Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller 4000: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
:16600 (Stahl) | :16600 (Stahl) | ||
'''Werkkaliber:''' | '''Werkkaliber:''' | ||
− | :[[Rolex | + | :[[Rolex 3135]], [[Automatik]] (beidseitig aufziehend), zertifizierter [[Chronometer]] ([[COSC]]), 28.800 A/h. |
'''Gehäuse''': | '''Gehäuse''': | ||
:Edelstahl, Durchmesser 40 mm, Lünette einseitig drehbar, [[Saphirglas]] ohne Lupe. Verschraubte Triplock-Krone. Gasüberdruckventil für Berufstaucher. Wasserdicht bis 1.220 m Tiefe. | :Edelstahl, Durchmesser 40 mm, Lünette einseitig drehbar, [[Saphirglas]] ohne Lupe. Verschraubte Triplock-Krone. Gasüberdruckventil für Berufstaucher. Wasserdicht bis 1.220 m Tiefe. |
Version vom 15. Oktober 2007, 17:45 Uhr
Rolex Oyster Perpetual Date Sea-Dweller 4000
Hersteller:
Referenz:
- 16600 (Stahl)
Werkkaliber:
- Rolex 3135, Automatik (beidseitig aufziehend), zertifizierter Chronometer (COSC), 28.800 A/h.
Gehäuse:
- Edelstahl, Durchmesser 40 mm, Lünette einseitig drehbar, Saphirglas ohne Lupe. Verschraubte Triplock-Krone. Gasüberdruckventil für Berufstaucher. Wasserdicht bis 1.220 m Tiefe.
Anzeigen:
- Stunden, Minuten, Sekunden, Datum.
Zifferblatt:
- schwarz, die Indexe mit Leuchtmaterial Superluminova sind in Weißgold gefaßt.
Armband:
- Oyster-Band mit Faltschließe. Wahlweise mit Fliplock-Band mit ausklappbaren Verlängerungsgliedern.