Patek Philippe Calatrava Ref. 4895R: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Sarah (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Calatrava Ref. 4895R-001 in 18 Karat Roségold''' thumb|Patek Philippe 4895R [[Datei:Patek Philippe 4895R img2.jpg|t…“) | Sarah (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| {{Uhrendaten Rahmen|Inhalt= | {{Uhrendaten Rahmen|Inhalt= | ||
| '''Werk:''' | '''Werk:''' | ||
| − | :Kaliber [[Patek Philippe  | + | :Kaliber [[Patek Philippe 215|215]] | 
| :Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug | :Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug | ||
| '''Gehäuse:''' | '''Gehäuse:''' | ||
| − | :18 Karat  | + | :18 Karat Roségold mit 162 Baguette-Diamanten (~5,62 ct.) | 
| :Sichtboden mit Saphirglas | :Sichtboden mit Saphirglas | ||
| − | : | + | :Gehäuse wassergeschützt, Krone wasserdicht | 
| '''Abmessungen:''' | '''Abmessungen:''' | ||
| − | :Länge  | + | :Durchmesser: 34 mm | 
| − | :Breite 3 bis 9 Uhr:  | + | :Länge (über Anstöße): 51,80 mm | 
| − | :Dicke gesamt:  | + | :Breite (3 bis 9 Uhr inkl. Krone): 35,90 mm | 
| − | :Dicke Deckglas  | + | :Dicke gesamt: 10,95 mm | 
| − | : | + | :Dicke Deckglas zu Sichtboden: 8,20 mm | 
| + | :Steigbreite: 18 mm | ||
| '''Edelsteinbesatz:''' | '''Edelsteinbesatz:''' | ||
| − | : | + | :Gehäusebesatz mit elegant drapiertem Motiv aus 162 lupenreinen Top Wesselton Baguette-Diamanten von insgesamt ca. 5,62 Karat | 
| + | :Dornschließe aus 18 Karat Roségold mit 20 lupenreinen Top Wesselton | ||
| + | :Baguette-Diamanten von insgesamt ca. 0,72 Karat | ||
| '''Armband:''' | '''Armband:''' | ||
| − | : | + | :Alligator-Lederband, schwarz glänzend mit großen quadratischen Schuppen, gebördelt. | 
| − | |||
| − | |||
| '''Zifferblatt:''' | '''Zifferblatt:''' | ||
| − | :18 Karat  | + | :Schwarzer Lack in 12 Lackierungen | 
| − | : | + | :12 Pfeilindexe aus 18 Karat Roségold mit drei Facetten | 
| − | + | :Dauphine-Stunden- und -Minutenzeiger aus 18 Karat Roségold mit zwei polierten Facetten | |
| − | |||
| − | |||
| '''Referenz 4909/110 in 198 Karat Weißgold:''' | '''Referenz 4909/110 in 198 Karat Weißgold:''' | ||
| Zeile 44: | Zeile 43: | ||
| ::Kaliber 16-250 | ::Kaliber 16-250 | ||
| :Abmessungen: | :Abmessungen: | ||
| − | ::Durchmesser  | + | ::Durchmesser 21,90 mm | 
| − | ::Höhe 2, | + | ::Höhe 2,55 mm | 
| :Anzahl Einzelteile: | :Anzahl Einzelteile: | ||
| − | :: | + | ::130 | 
| :Anzahl Rubine: | :Anzahl Rubine: | ||
| ::18 | ::18 | ||
| :Gangreserve: | :Gangreserve: | ||
| − | ::Min.  | + | ::Min. 44 Std. | 
| :Unruh: | :Unruh: | ||
| − | :: | + | ::Gyromax® | 
| :Frequenz | :Frequenz | ||
| ::28’800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz) | ::28’800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz) | ||
| :Spirale: | :Spirale: | ||
| − | :: | + | ::Spiromax® | 
| :Spiralklötzchen: | :Spiralklötzchen: | ||
| ::beweglich | ::beweglich | ||
| Zeile 65: | Zeile 64: | ||
| ::- gedrückt: Aufziehen des Uhrwerks | ::- gedrückt: Aufziehen des Uhrwerks | ||
| :Anzeigen: | :Anzeigen: | ||
| − | ::Stunden und Minuten  | + | ::Stunden und Minuten | 
| :Besonderes Kennzeichen: | :Besonderes Kennzeichen: | ||
| ::Patek Philippe Siegel   | ::Patek Philippe Siegel   | ||
Aktuelle Version vom 28. Januar 2015, 14:39 Uhr
Calatrava Ref. 4895R-001 in 18 Karat Roségold
Pressemitteilung: 
Baselworld 2014 Patek Philippe Calatrava Haute Joaillerie Ref. 4895R
| Werk: 
 Gehäuse: 
 Abmessungen: 
 Edelsteinbesatz: 
 Armband: 
 Zifferblatt: 
 Referenz 4909/110 in 198 Karat Weißgold: 
 | 


