Rolex Oyster Perpetual Explorer II: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
+ | *[[Rolex (Buch)|Rolex]]; Autor: Franz-Christoph Heel | ||
*[[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0 | *[[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0 | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
*[http://www.uhrwald.de/explorer2.htm Die Geschichte der Rolex Explorer II] | *[http://www.uhrwald.de/explorer2.htm Die Geschichte der Rolex Explorer II] | ||
[[Kategorie:Uhrenmodelle]] | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
[[Kategorie:Rolex Modelle]] | [[Kategorie:Rolex Modelle]] |
Version vom 15. Dezember 2009, 18:56 Uhr
Rolex Oyster Perpetual Date Explorer II
Chronometer von Rolex
Dieses Modell wurde 1971 in Ergänzung zum 1954 präsentierten Modell Explorer I vorgestellt. Es verfügt über eine zusätzliche 24-Stunden-Anzeige, die auch zur Anzeige einer zweiten Zeitzone benutzt werden kann. Im Gegensatz zur GMT-Master oder zur Submariner ist die Lünette nicht drehbar, sondern feststehend, und weist eine 24-Stunden-Skala auf. Erhältlich ist die Uhr wahlweise mit einem schwarzen oder einem weißen Zifferblatt.
Referenz:
Werkkaliber:
Gehäuse:
Anzeigen:
Zifferblatt:
Armband:
|
Literatur
- Rolex; Autor: Franz-Christoph Heel
- Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch; Autor: Gerd-Lothar Reschke; ISBN 3-938607-61-0