Parmigiani Kalpa Tonda: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Armbanduhr von [[Parmigiani]] | Armbanduhr von [[Parmigiani]] | ||
| − | + | ||
{{Uhrendaten Rahmen| | {{Uhrendaten Rahmen| | ||
Inhalt= | Inhalt= | ||
'''Referenz:''' | '''Referenz:''' | ||
| − | :PF012507.01 | + | :PF012507.01 |
| + | |||
'''Werk:''' | '''Werk:''' | ||
| − | :[[Manufaktur]]-Kaliber [[Parmigiani Fleurier | + | :[[Manufaktur]]-Kaliber [[Parmigiani Fleurier 331]], [[Automatik]], zertifizierter [[Chronometer]] ([[COSC]], «Qualité Fleurier» ([[QF]])), 28.800 A/h |
:Goldversion Kalpagraph mit Schwungmasse aus Gold. | :Goldversion Kalpagraph mit Schwungmasse aus Gold. | ||
| − | :Von Hand anglierte Brücken | + | :Von Hand anglierte Brücken mit Genfer Streifenschliff |
| − | :Durchmesser: | + | :Durchmesser: 11 1/2’’’/ 25.60 mm, Werkhöhe: 3,50 mm |
| − | :Rubine: | + | :Rubine: 32 |
:Gangreserve: 55 Stunden | :Gangreserve: 55 Stunden | ||
'''Gehäuse''': | '''Gehäuse''': | ||
| − | : | + | :18-karätiges Rot- oder Weißgold. |
| − | |||
| − | |||
'''Anzeigen''': | '''Anzeigen''': | ||
| − | :Stunden, Minuten, | + | :Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datumsfenster |
| − | : | + | :Arabische Ziffern Parmigiani Fleurier und Index rhodiniert oder vergoldet aufgebracht |
| − | |||
'''Zifferblatt:''' | '''Zifferblatt:''' | ||
| − | : | + | :Galvanisch versilbert, champagne oder schwarz Rundverzierung der Zeitzone im Genfer Streifenschliff |
| − | : | + | :Stunden- und Minutenzeiger in „Delta“-Form Parmigiani Fleurier, rhodiniert oder vergoldet, leuchtend in der Mitte |
| + | :Kleiner Sekundenzähler, rhodiniert und azuriert | ||
'''Armband:''' | '''Armband:''' | ||
| − | : | + | :Alligator Hermès, havannabraun oder schwarz, mit 18-karätiger Dornschließe. |
| − | |||
}} | }} | ||
Version vom 31. Januar 2008, 19:46 Uhr
Parmigiani Kalpa Tonda
Armbanduhr von Parmigiani
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Anzeigen:
Zifferblatt:
Armband:
|