Schloss Ludwigslust: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schloss Ludwigslust''' | '''Schloss Ludwigslust''' | ||
− | Das Schloss Ludwigslust zeigt u.a. Kostbarkeiten der Uhrensammlung des Staatlichen Museums Schwerin. Im Gesamtbestand befinden sich etwa 80 historischen Uhren. Namen wie Dutertre, Berthoud, Thuret oder Balthazar aus Paris oder Cabrier und Norton aus London belegen die Qualität der Sammlung. Ihren Schwerpunkt bilden französische Pendulen von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die die verschiedenen Stilentwicklungen dieser Zeit eindrucksvoll belegen. Sonnen- und Sanduhren sowie Taschenuhrständer ergänzen im Kontext von Zeitmessung die Ausstellung. | + | Das Schloss Ludwigslust zeigt u.a. Kostbarkeiten der Uhrensammlung des Staatlichen Museums Schwerin. Im Gesamtbestand befinden sich etwa 80 historischen Uhren. Namen wie Dutertre, Berthoud, Thuret oder Balthazar aus Paris oder Cabrier und Norton aus London belegen die Qualität der Sammlung. Ihren Schwerpunkt bilden französische Pendulen von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die die verschiedenen Stilentwicklungen dieser Zeit eindrucksvoll belegen. Sonnen- und Sanduhren sowie Taschenuhrständer ergänzen im Kontext von Zeitmessung die Ausstellung ''Alles tickt''. Teile dieser Ausstellung sind dauerhaft in den Räumen des Schlosses zu besichtigen. |
== Anschrift == | == Anschrift == |
Version vom 14. Februar 2009, 23:22 Uhr
Schloss Ludwigslust
Das Schloss Ludwigslust zeigt u.a. Kostbarkeiten der Uhrensammlung des Staatlichen Museums Schwerin. Im Gesamtbestand befinden sich etwa 80 historischen Uhren. Namen wie Dutertre, Berthoud, Thuret oder Balthazar aus Paris oder Cabrier und Norton aus London belegen die Qualität der Sammlung. Ihren Schwerpunkt bilden französische Pendulen von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die die verschiedenen Stilentwicklungen dieser Zeit eindrucksvoll belegen. Sonnen- und Sanduhren sowie Taschenuhrständer ergänzen im Kontext von Zeitmessung die Ausstellung Alles tickt. Teile dieser Ausstellung sind dauerhaft in den Räumen des Schlosses zu besichtigen.
Anschrift
Staatliches Museum Schwerin
Schlossfreiheit
D-19288 Ludwigslust (diesen Ort Anzeigen)
Tel : +49 (0)3874 57190
Fax: +49 (0)3874 571919
E-Mail: [email protected]
Website: Schloss Ludwigslust