Müller, Otto (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Müller war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].
 
Müller war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Otto|‎Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Otto]]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Version vom 22. September 2009, 01:02 Uhr

Müller, Otto

Müller, Otto
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938

Deutscher Uhrmacher

Otto Müller absolvierte von 1923 bis 1924 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Später arbeitete er als Fachlehrer in Köln. Gemeinsam mit den damaligen 36 Schülern der Kölner Uhrmacherfachklasse entwarf, berechnete und fertigte er eine Weltzeit-Tischuhr, die er am 11. Mai 1934 gemeinsam mit drei Schülern dem Reichkanzler Adolf Hitler übergab.

Er war in Köln-Buchheim ansässig.

Müller war Mitglied der Saxonia.

Weiterführende Informationen