Speedmaster 125: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Referenz 125 Bei dieser Uhr handelt es sich um den ersten Automatik-Chronograph-Chronometer von Omega. Es wurde eine limitierte Auflage von 2000 Stück zur Feier des ...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''Speedmaster 125'''
 +
 
Referenz 125
 
Referenz 125
  
Zeile 14: Zeile 16:
  
 
Rotvergoldetes Omega Kaliber 1041 mit 22 Steinen justiert in 5 Positionen und für Temperaturen; Incabloc Stoßsicherung; Signiert Omega.
 
Rotvergoldetes Omega Kaliber 1041 mit 22 Steinen justiert in 5 Positionen und für Temperaturen; Incabloc Stoßsicherung; Signiert Omega.
 +
 +
 +
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]

Version vom 19. November 2009, 01:25 Uhr

Speedmaster 125

Referenz 125

Bei dieser Uhr handelt es sich um den ersten Automatik-Chronograph-Chronometer von Omega. Es wurde eine limitierte Auflage von 2000 Stück zur Feier des 125 jährigen Bestehens der Firma Omega (1848-1973) gefertigt. Im Gegensatz zu späteren Speedmaster Gedenkeditionen wurden keine Eingravierungen auf dem Werkdeckel vorgenommen (xxxx/2000).

Zifferblatt

Schwarzfarben mit Stabindexen und äußeren, arabischen Minutenring. Kleine Sekunde mit 24 Stundenanzeige bei 9. Chronographen 1-12 Stundentotalisator bei 6. Zentraler Chronographen-Minuten- und Sekundenzeiger. Signiert Omega.

Gehäuse

Stahl; verschraubter Boden. Ausmaße ca. 42 mm x 52 mm. Höhe ca. 15 mm. Signiert Omega Speedmaster.

Werk

Rotvergoldetes Omega Kaliber 1041 mit 22 Steinen justiert in 5 Positionen und für Temperaturen; Incabloc Stoßsicherung; Signiert Omega.