Ballaloud, Claude-Joseph: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Ballaloud, Claude-Joseph''' Uhrmacher Um 1720 brachte Claude-Joseph Ballaloud die Kunst des Uhrmacherhandwerkes in das Tal des Flusses Arve. [[Kategorie:Biographi...) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Uhrmacher | Uhrmacher | ||
+ | |||
+ | Claude-Joseph Ballaloud ist der Sohn von [[Ballaloud, Claude|Claude Ballaloud]]. Sein Großvater war Uhrmacher und sein Vater betrieb einen Uhrenhandel. Vermutlich erlernte er das Uhrmacherhandwerk von seinem Großvater bevor er nach Nürnberg ging um sein Können zu erweitern. | ||
Um 1720 brachte Claude-Joseph Ballaloud die Kunst des Uhrmacherhandwerkes in das Tal des Flusses Arve. | Um 1720 brachte Claude-Joseph Ballaloud die Kunst des Uhrmacherhandwerkes in das Tal des Flusses Arve. |
Version vom 15. Januar 2010, 23:46 Uhr
Ballaloud, Claude-Joseph
Uhrmacher
Claude-Joseph Ballaloud ist der Sohn von Claude Ballaloud. Sein Großvater war Uhrmacher und sein Vater betrieb einen Uhrenhandel. Vermutlich erlernte er das Uhrmacherhandwerk von seinem Großvater bevor er nach Nürnberg ging um sein Können zu erweitern.
Um 1720 brachte Claude-Joseph Ballaloud die Kunst des Uhrmacherhandwerkes in das Tal des Flusses Arve.