Vorlage:HISTORY 9. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
+
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA"
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|Artikel des Tages: Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation Lenzkirch
+
! bgcolor="#ffffcc" align="center" |HISTORY: 9. Mai
 
|-
 
|-
|[[Bild:Lenzkirch Signatur.jpg|left|140px|Lenzkirch Werksignatur]]
+
|<div style="padding:5px">
Deutsche Uhrenfabrikation
+
[[Badollet, Daniel (1)|Daniel Badollet]] verstirbt am [[9. Mai]] [[1744]] in [[Genf]].<br>
 +
[[Brauswetter, János|János Brauswetter]] heiratet am [[9. Mai]] [[1847]].<br>
 +
[[Holzweissig, Ernst|Ernst Holzweissig]] stirbt am [[9. Mai]] [[1895]].
 +
</div>
 +
|}
  
Dieses Unternehmen wurde am [[31. August]] [[1851]] in Lenzkirch gegründet.
 
Hervorgegangen ist es aus der Werkstatt von [[Schöpperle, Ignaz|Ignaz Schöpperle]] und [[Hauser, Eduard|Eduard Hauser]]. An der Gründung der Aktiengesellschaft waren die Unternehmer Franz Josef Faller, Nikolaus Rogg, Paul und Nikolaus Trittscheller, sowie Josef Wiest beteiligt.<br>
 
Das 1-Millionste Jubiläumswerk wurde im Februar [[1894]] produziert. Damals fertigten bis zu 650 Mitarbeiter eine Uhrenkollektion von über 200 Werktypen. Das  2-Millionste Werk entstand im Mai [[1923]]. In ihrer 80-jährigen Geschichte produzierte die Aktiengesellschaft ...<br>
 
[[Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation Lenzkirch|>>> mehr >>>]]<br>
 
Autor: [[:Benutzer:Momo|Momo]]
 
|}
 
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 9. Mai 2010, 00:44 Uhr

HISTORY: 9. Mai