D`Annone, Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
− | *[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 40 und 120 | + | *[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 40 und 120, ISBN 300030830X |
*[[Uhrmacher im alten Basel]], Band 10 der Schriften des Historischen Museums Basel, herausgegeben durch die Stiftung für das historische Museum Basel 1986, ISBN 3-856-16-028-0 | *[[Uhrmacher im alten Basel]], Band 10 der Schriften des Historischen Museums Basel, herausgegeben durch die Stiftung für das historische Museum Basel 1986, ISBN 3-856-16-028-0 | ||
*[[Eine Sammlung alter Uhren. Eisenuhren von der Gotik bis zum Barock, Schweizer Holzräder- und Bauernuhren aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert.]] Gipf-Oberfrick 2000 | *[[Eine Sammlung alter Uhren. Eisenuhren von der Gotik bis zum Barock, Schweizer Holzräder- und Bauernuhren aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert.]] Gipf-Oberfrick 2000 |
Aktuelle Version vom 25. September 2015, 23:27 Uhr
Schweizer Uhrmacher
Nikolaus D`Annone war in Basel ansässig. Er verstarb am 26. Februar 1703.
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 40 und 120, ISBN 300030830X
- Uhrmacher im alten Basel, Band 10 der Schriften des Historischen Museums Basel, herausgegeben durch die Stiftung für das historische Museum Basel 1986, ISBN 3-856-16-028-0
- Eine Sammlung alter Uhren. Eisenuhren von der Gotik bis zum Barock, Schweizer Holzräder- und Bauernuhren aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert. Gipf-Oberfrick 2000