Vorlage:Artikel der Woche 36: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| − | Die Entwicklung von Taschenuhren wurde erst möglich, nachdem im frühen 15. Jahrhundert der Federantrieb erfunden wurde. Die Form der Taschenuhr entwickelte sich aus den frühen Dosenuhren. Die [[Taschenuhr]]en zur Zeit ihrer Erfindung waren rund, aus Eisen hergestellt und ca. 2cm hoch, sowie ca.   | + | Die Entwicklung von Taschenuhren wurde erst möglich, nachdem im frühen 15. Jahrhundert der Federantrieb erfunden wurde. Die Form der Taschenuhr entwickelte sich aus den frühen Dosenuhren. Die [[Taschenuhr]]en zur Zeit ihrer Erfindung waren rund, aus Eisen hergestellt und ca. 2cm hoch, sowie ca. 6 cm im Durchmesser groß.  | 
*[[1550]] kamen die sog. Eiuhren (ovale Form) auf    | *[[1550]] kamen die sog. Eiuhren (ovale Form) auf    | ||
*[[1575]] gab es die ersten Taschenuhren mit Wecker  | *[[1575]] gab es die ersten Taschenuhren mit Wecker  | ||
Version vom 30. Dezember 2007, 00:12 Uhr
WUSSTEN SIE SCHON? 
 | 
|---|
 Dass die Französische Uhrmacherschule Ecole Nationale d'horlogerie von Karl Albert, dem König von Sardinien gegründet wurde?
 
 |