Isochronismus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Isochronismus Konstante Freqeunz Als Isochronismus bezeichnet man die Gleichförmigkeit von Schwingungen ohne äußeren Störeinflüssen, also ihre unabhängige F...) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Als Isochronismus bezeichnet man die Gleichförmigkeit von Schwingungen ohne äußeren Störeinflüssen, also ihre unabhängige Frequenzkonstanz. | Als Isochronismus bezeichnet man die Gleichförmigkeit von Schwingungen ohne äußeren Störeinflüssen, also ihre unabhängige Frequenzkonstanz. | ||
| + | |||
| + | siehe auch: | ||
| + | :Isochronismus des [[Pendel]]s | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 7. Januar 2008, 02:53 Uhr
Konstante Freqeunz
Als Isochronismus bezeichnet man die Gleichförmigkeit von Schwingungen ohne äußeren Störeinflüssen, also ihre unabhängige Frequenzkonstanz.
siehe auch:
- Isochronismus des Pendels