Ten Boom, Casper/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Niederländischer Uhrmacher
 
Niederländischer Uhrmacher
  
Casper ten Boom wurde [[1865]] geboren.
+
Casper ten Boom wurde am [[18. Mai]] [[1864]] geboren.
  
Er war dreißig Jahre lang Vorsitzender der [[Alpina]] Union Horlogère in den Niederlanden. [[1909]], ein Jahr nach der Gründung der niederländischen [[Alpina]], wurde er Mitglied dieser Vereinigung. Schon ab [[1910]] fungierte ten Boom als Vize-Vorsitzender. [[1912]] wird er zum Vorsitzenden gewählt und arbeitet in dieser Funktion bis [[1942]]. Bis in´s hohe Alter widmet er sein Leben dieser Aufgabe. Danach war er noch einige Jahre Vorsitzender der regionalen Handelskammer. Sein Geschäft befand sich in Haarlem, Barteljorisstraat 19 ([http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=2011+RA+Haarlem,+Barteljorisstraat+19&sll=52.383236,4.634085&sspn=0.006064,0.014462&ie=UTF8&ll=52.382803,4.635179&spn=0.006064,0.014462&z=16&iwloc=addr&om=0 diesen Ort anzeigen]). Casper übernahm diesen [[1839]] eröffneten Familienbetrieb von seinem Vater Willem ten Boom.
+
Er war dreißig Jahre lang Vorsitzender der [[Alpina]] Union Horlogère in den Niederlanden. [[1909]], ein Jahr nach der Gründung der niederländischen [[Alpina]], wurde er Mitglied dieser Vereinigung. Schon ab [[1910]] fungierte ten Boom als Vize-Vorsitzender. [[1912]] wird er zum Vorsitzenden gewählt und arbeitet in dieser Funktion bis [[1942]]. Bis in´s hohe Alter widmet er sein Leben dieser Aufgabe. Danach war er noch einige Jahre Vorsitzender der regionalen Handelskammer. Sein Geschäft befand sich in Haarlem, Barteljorisstraat 19 ([http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=2011+RA+Haarlem,+Barteljorisstraat+19&sll=52.383236,4.634085&sspn=0.006064,0.014462&ie=UTF8&ll=52.382803,4.635179&spn=0.006064,0.014462&z=16&iwloc=addr&om=0 diesen Ort anzeigen]). Casper übernahm diesen [[1839]] eröffneten Familienbetrieb von seinem Vater Willem ten Boom. Später arbeitete auch seine Tochter Corrie ten Boom (geb. 15. April 1892;  gest. 1983) in dem Betrieb. Corrie erlernte [[1920]] in [[Basel]] den Beruf eines Uhrmachers und ist [[1924]] Niederlands erste Frau, die ein Uhrmacher-Diplom erhält.
  
 
Casper ten Boom verstarb [[1944]].
 
Casper ten Boom verstarb [[1944]].

Version vom 24. Januar 2008, 00:54 Uhr

ten Boom, Casper

Niederländischer Uhrmacher

Casper ten Boom wurde am 18. Mai 1864 geboren.

Er war dreißig Jahre lang Vorsitzender der Alpina Union Horlogère in den Niederlanden. 1909, ein Jahr nach der Gründung der niederländischen Alpina, wurde er Mitglied dieser Vereinigung. Schon ab 1910 fungierte ten Boom als Vize-Vorsitzender. 1912 wird er zum Vorsitzenden gewählt und arbeitet in dieser Funktion bis 1942. Bis in´s hohe Alter widmet er sein Leben dieser Aufgabe. Danach war er noch einige Jahre Vorsitzender der regionalen Handelskammer. Sein Geschäft befand sich in Haarlem, Barteljorisstraat 19 (diesen Ort anzeigen). Casper übernahm diesen 1839 eröffneten Familienbetrieb von seinem Vater Willem ten Boom. Später arbeitete auch seine Tochter Corrie ten Boom (geb. 15. April 1892; gest. 1983) in dem Betrieb. Corrie erlernte 1920 in Basel den Beruf eines Uhrmachers und ist 1924 Niederlands erste Frau, die ein Uhrmacher-Diplom erhält.

Casper ten Boom verstarb 1944.

Webseite von ten Boom