Smartwatch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Neuer Abschnitt "Display Technologien") |
K (Dot Watch) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* OLED: Moderne Smartwatches haben meist ein OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode<ref>[https://www.golem.de/specials/oled/ Thema "OLED" auf golem.de]</ref>). | * OLED: Moderne Smartwatches haben meist ein OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode<ref>[https://www.golem.de/specials/oled/ Thema "OLED" auf golem.de]</ref>). | ||
* ePaper/eInk: Es gibt aber auch Modelle mit dem sonst hauptsächlich in eBook-Lesegeräten verbauten ePaper/eInk-Displays; diese Displays können meist nur Schwarz-Weiß darstellen, benötigen aber nur Energie beim Bildwechsel, so dass der Akku der Smartwatch wenig belastet wird<ref>[https://www.lifewire.com/the-best-e-paper-smartwatches-4096601 lifewire.com: The Best E-Paper Smartwatches (25.09.2017)]</ref>. | * ePaper/eInk: Es gibt aber auch Modelle mit dem sonst hauptsächlich in eBook-Lesegeräten verbauten ePaper/eInk-Displays; diese Displays können meist nur Schwarz-Weiß darstellen, benötigen aber nur Energie beim Bildwechsel, so dass der Akku der Smartwatch wenig belastet wird<ref>[https://www.lifewire.com/the-best-e-paper-smartwatches-4096601 lifewire.com: The Best E-Paper Smartwatches (25.09.2017)]</ref>. | ||
− | * Braille: Für Sehbehinderte gibt es auch Smartwatches, die Braille-Schrift (Blinden-Schrift) darstellen können<ref>[ | + | * Braille: Für Sehbehinderte gibt es auch Smartwatches, die Braille-Schrift (Blinden-Schrift) darstellen können, z.B. die Dot Watch<ref>[http://techstage.de/-3097000 techstage.de: Dot Watch: Smartwatch für Blinde (08.02.2016)]</ref>. |
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Version vom 18. März 2018, 12:17 Uhr
Eine Smartwatch ist ein kleiner tragbarer Computer in Form einer Armbanduhr, der über ein Display (Bildschirm) verfügt [1][2]. Smartwatches sind also ein Spezialfall der sog. Wearables, also Computer, die direkt am Körper getragen werden[3].
Display-Technologien
In modernen Smartwatches kommen verschiedene Display-Technologien zum Einsatz:
- OLED: Moderne Smartwatches haben meist ein OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode[4]).
- ePaper/eInk: Es gibt aber auch Modelle mit dem sonst hauptsächlich in eBook-Lesegeräten verbauten ePaper/eInk-Displays; diese Displays können meist nur Schwarz-Weiß darstellen, benötigen aber nur Energie beim Bildwechsel, so dass der Akku der Smartwatch wenig belastet wird[5].
- Braille: Für Sehbehinderte gibt es auch Smartwatches, die Braille-Schrift (Blinden-Schrift) darstellen können, z.B. die Dot Watch[6].
Einzelnachweise
- ↑ Prof. Dr. Oliver Bendel: Artikel "Smartwatch" im Gabler Wirtschaftslexikon
- ↑ Tom's Guide: What is a smartwatch? (17.09.2018)
- ↑ Prof. Dr. Oliver Bendel: Artikel "Wearable" im Gabler Wirtschaftslexikon
- ↑ Thema "OLED" auf golem.de
- ↑ lifewire.com: The Best E-Paper Smartwatches (25.09.2017)
- ↑ techstage.de: Dot Watch: Smartwatch für Blinde (08.02.2016)