Le Roy, Louis-Charles/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Louis-Charles Le Roy wurde [[1794]] als Sohn von [[Bazile-Charles Le Roy]] geboren. [[1828]] wird er Miteigentümer der Väterlichen Firma die sich seither ''[[Le Roy et Fils]]'' nennt. Er führt das Unternehmen erfolgreich weiter. [[1835]] wird Louis-Charles Le Roy Hofuhrmacher des Königs und des Herzoges von Orleans. Danach wurde er zum Uhrmacher des Ministère de la Marine (Marine- Ministeriums) ernannt. [[1844]] ernannte ihn der Graf von Paris zu seinem Hoflieferanten. | Louis-Charles Le Roy wurde [[1794]] als Sohn von [[Bazile-Charles Le Roy]] geboren. [[1828]] wird er Miteigentümer der Väterlichen Firma die sich seither ''[[Le Roy et Fils]]'' nennt. Er führt das Unternehmen erfolgreich weiter. [[1835]] wird Louis-Charles Le Roy Hofuhrmacher des Königs und des Herzoges von Orleans. Danach wurde er zum Uhrmacher des Ministère de la Marine (Marine- Ministeriums) ernannt. [[1844]] ernannte ihn der Graf von Paris zu seinem Hoflieferanten. | ||
− | Louis-Charles verkaufte [[1845]] die Firma an [[Casimir Halley Desfontaines]], dieser behielt aber den Namen bei <ref>[[Callweys Uhrenlexikon]]</ref>. | + | Louis-Charles verkaufte [[1845]] die Firma an seinen Mitarbeiter [[Casimir Halley Desfontaines]], dieser behielt aber den Namen bei <ref>[[Callweys Uhrenlexikon]]</ref>. |
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 12. Dezember 2008, 02:07 Uhr
Le Roy, Louis-Charles
Französischer Uhrmacher
Louis-Charles Le Roy wurde 1794 als Sohn von Bazile-Charles Le Roy geboren. 1828 wird er Miteigentümer der Väterlichen Firma die sich seither Le Roy et Fils nennt. Er führt das Unternehmen erfolgreich weiter. 1835 wird Louis-Charles Le Roy Hofuhrmacher des Königs und des Herzoges von Orleans. Danach wurde er zum Uhrmacher des Ministère de la Marine (Marine- Ministeriums) ernannt. 1844 ernannte ihn der Graf von Paris zu seinem Hoflieferanten.
Louis-Charles verkaufte 1845 die Firma an seinen Mitarbeiter Casimir Halley Desfontaines, dieser behielt aber den Namen bei [1].