Diskussion:Albrecht Költzsch (Uhrenfabrikation)
Version vom 16. April 2011, 21:53 Uhr von 212.23.103.32 (Diskussion)
Hier schon mal die Lage (Gruna):
Wer hat eine Landkarte mit Straßenverzeichnis um 1910 von dieser Gegend? Damit könnte man den genauen Standort der Uhrenfabrik lokalisieren.
Ich besitze seit 1971 eine solche Armbanduhr. Diese wurde in den Jahren bei der Deutschen Bundesbahn als 'Eisenbahneruhr' für ca.120,--DM angeboten. (Konnte mit 10,-- DM monatlich 'abgestottert' werden)
Diese Uhr ist bis heute in einem sehr guten Zustand und bis heute absolut zuverlässig.