Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Gustav Schockert absolvierte von [[1938/de|1938]] bis [[1939/de|1939]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er war i
    452 Bytes (57 Wörter) - 17:26, 2. Jun. 2018
  • Fritz Altevogt absolvierte von [[1938/de|1938]] bis [[1939/de|1939]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
    475 Bytes (58 Wörter) - 17:20, 2. Jun. 2018
  • Datei:Hans Wolf Uhrmachermeister, Die Uhrmacher-Woche Nr. 29 1939.jpg
    Hans Wolf Uhrmachermeister, Die Uhrmacher-Woche Nr. 29 1939 Bandzählung: 46.1939<br>
    (658 × 251 (50 KB)) - 21:30, 29. Nov. 2022
  • [[1939/de|1939]] gründete [[Triebold, Erwin|Erwin Triebold]] seine [[Uhrenfabrik Muros]]
    623 Bytes (77 Wörter) - 11:43, 11. Mai 2013
  • Emil Kollmar verstarb [[1939/de|1939]].
    446 Bytes (57 Wörter) - 03:19, 27. Nov. 2011
  • Rudolf Jäger absolvierte von [[1939/de|1939]] bis [[1940/de|1940]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule…
    556 Bytes (71 Wörter) - 12:54, 30. Jun. 2018
  • Karl Kriegel absolvierte von [[1939/de|1939]] bis [[1940/de|1940]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule…
    535 Bytes (64 Wörter) - 13:05, 30. Jun. 2018
  • Produktionszeitraum=[[1939/de|1939]] -|
    1 KB (114 Wörter) - 00:28, 8. Jun. 2012
  • Charles Marius LeCoultre heiratete am [[4. April]] [[1939/de|1939]] Irène Wood.
    677 Bytes (91 Wörter) - 16:21, 15. Jun. 2014
  • Text=Die [[Hamilton]] '''Winthrop''' wurde zwischen [[1939/de|1939]] und [[1940/de|1940]] im Verkaufskatalog geführt. Sie besaß ein 14K verg Untertext Bild 1=Hamilton Winthrop aus dem Katalog von 1939|
    1 KB (175 Wörter) - 01:22, 25. Apr. 2012
  • Datei:HAU unbekannt rund.jpg
    HAU unbekannt, mit wertigem Genfer Streifen Werk, ca. 1936-1939
    (800 × 600 (187 KB)) - 01:52, 18. Jul. 2009
  • Datei:Hamilton Watson b.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Watson]] aus dem Katalog 1939.
    (274 × 825 (65 KB)) - 01:12, 14. Mai 2009
  • Datei:Hamilton Winthrop.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Winthrop]] aus dem Katalog von 1939.
    (157 × 394 (14 KB)) - 11:53, 7. Jul. 2015
  • Datei:Hamilton Rutledge b.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Rutledge]] aus dem Katalog von 1939.
    (337 × 219 (18 KB)) - 01:08, 14. Mai 2009
  • Datei:Hamilton Winthrop b.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Winthrop]] aus dem Katalog von 1939.
    (261 × 568 (44 KB)) - 01:14, 14. Mai 2009
  • Datei:Hamilton Bowman b.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Bowman]] aus dem Katalog von 1939.
    (166 × 401 (15 KB)) - 00:59, 14. Mai 2009
  • Datei:Hamilton Brooke b.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Brooke]] aus dem Katalog von 1939.
    (153 × 553 (16 KB)) - 01:00, 14. Mai 2009
  • Datei:Hamilton Sutton.jpg
    Abbildung der [[Hamilton]] [[Sutton]] aus dem Katalog von 1939.
    (199 × 390 (17 KB)) - 01:12, 14. Mai 2009
  • Wolfgang Reider absolvierte von [[1936/de|1936]] bis [[1939/de|1939]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er erhie
    636 Bytes (84 Wörter) - 11:42, 18. Sep. 2022
  • Datei:Saxonia sprechmaschinen.jpg
    Anzeige aus dem Jahr 1939
    (591 × 237 (99 KB)) - 02:31, 22. Dez. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)