Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Datei:Joseph Spiegel in Friedberg (Miroir, London), circa 1750 (11).jpg
    …nale Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition von einem bedeutenden Friedberger Uhrmacher, von dem bisher nur Kutschen- und Taschenuhren bekannt sind …l und Jacobus Strixner. Joseph Spiegel verstarb am 18.3.1760. Er hat seine Uhren nie mit Joseph Spiegel signiert, sondern mit dem rückwärts gelesenen Name
    (643 × 858 (322 KB)) - 11:37, 30. Sep. 2018
  • Datei:Joseph Spiegel in Friedberg (Miroir, London), circa 1750 (01).jpg
    …nale Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition von einem bedeutenden Friedberger Uhrmacher, von dem bisher nur Kutschen- und Taschenuhren bekannt sind …l und Jacobus Strixner. Joseph Spiegel verstarb am 18.3.1760. Er hat seine Uhren nie mit Joseph Spiegel signiert, sondern mit dem rückwärts gelesenen Name
    (643 × 858 (231 KB)) - 11:34, 30. Sep. 2018
  • Datei:Joseph Spiegel in Friedberg (Miroir, London), circa 1750 (02).jpg
    …nale Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition von einem bedeutenden Friedberger Uhrmacher, von dem bisher nur Kutschen- und Taschenuhren bekannt sind …l und Jacobus Strixner. Joseph Spiegel verstarb am 18.3.1760. Er hat seine Uhren nie mit Joseph Spiegel signiert, sondern mit dem rückwärts gelesenen Name
    (643 × 858 (209 KB)) - 11:34, 30. Sep. 2018
  • Datei:Caspar Sackherer, Fridtberg, circa 1710 (2).jpg
    Museale Friedberger Barock Kutschenuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Wecker, Mondpha …de an almost identical watch which was part of the exhibition "Friedberger Uhren" in the local museum in Friedberg in 1993.
    (641 × 854 (204 KB)) - 17:57, 30. Okt. 2018
  • Datei:Caspar Sackherer, Fridtberg, circa 1710 (4).jpg
    Museale Friedberger Barock Kutschenuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Wecker, Mondpha …de an almost identical watch which was part of the exhibition "Friedberger Uhren" in the local museum in Friedberg in 1993.
    (643 × 858 (283 KB)) - 17:57, 30. Okt. 2018
  • Datei:Caspar Sackherer, Fridtberg, circa 1710 (5).jpg
    Museale Friedberger Barock Kutschenuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Wecker, Mondpha …de an almost identical watch which was part of the exhibition "Friedberger Uhren" in the local museum in Friedberg in 1993.
    (644 × 858 (235 KB)) - 17:57, 30. Okt. 2018
  • Datei:Caspar Sackherer, Fridtberg, circa 1710 (6).jpg
    Museale Friedberger Barock Kutschenuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Wecker, Mondpha …de an almost identical watch which was part of the exhibition "Friedberger Uhren" in the local museum in Friedberg in 1993.
    (644 × 858 (292 KB)) - 17:58, 30. Okt. 2018
  • Datei:Caspar Sackherer, Fridtberg, circa 1710 (1).jpg
    Museale Friedberger Barock Kutschenuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Wecker, Mondpha …de an almost identical watch which was part of the exhibition "Friedberger Uhren" in the local museum in Friedberg in 1993.
    (641 × 854 (205 KB)) - 17:57, 30. Okt. 2018
  • Datei:B(enedictus) Firstenfelder à Friedberg, circa 1730 (1).jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (480 × 721 (132 KB)) - 22:16, 11. Apr. 2012
  • Datei:B(enedictus) Firstenfelder à Friedberg, circa 1730 (2).jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (480 × 721 (138 KB)) - 22:17, 11. Apr. 2012
  • Datei:B(enedictus) Firstenfelder à Friedberg, circa 1730 (3).jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (480 × 721 (96 KB)) - 22:19, 11. Apr. 2012
  • Datei:B(enedictus) Firstenfelder à Friedberg, circa 1730 (4).jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (480 × 721 (153 KB)) - 22:18, 11. Apr. 2012
  • Datei:B(enedictus) Firstenfelder à Friedberg, circa 1730 (5).jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (480 × 721 (121 KB)) - 22:18, 11. Apr. 2012
  • Datei:Fuerstenfelder, Benedikt dial.jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (476 × 603 (99 KB)) - 04:03, 10. Apr. 2010
  • Datei:Fuerstenfelder, Benedikt.jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (373 × 418 (40 KB)) - 03:51, 10. Apr. 2010
  • Datei:Fuerstenfelder, Benedikt movement.jpg
    Benedikt Fürstenfelder war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Friedberger Uhrmacher des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Die vorlieg Quelle: Frau Dr. Adelheid Riolini-Unger, "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Seite 163
    (473 × 536 (88 KB)) - 22:11, 11. Apr. 2012
  • Datei:Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780 (1).jpg
    Source: Adelheid Riolini-Unger "Friedberger Uhren" (Friedberg clocks), local museum in Friedberg, Augsburg 1993, page 181
    (643 × 857 (86 KB)) - 17:09, 16. Mär. 2017
  • Datei:Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780 (2).jpg
    Source: Adelheid Riolini-Unger "Friedberger Uhren" (Friedberg clocks), local museum in Friedberg, Augsburg 1993, page 181
    (643 × 858 (58 KB)) - 17:11, 16. Mär. 2017
  • Datei:Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780 (3).jpg
    Source: Adelheid Riolini-Unger "Friedberger Uhren" (Friedberg clocks), local museum in Friedberg, Augsburg 1993, page 181
    (638 × 850 (77 KB)) - 17:09, 16. Mär. 2017
  • Datei:Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780 (4).jpg
    Source: Adelheid Riolini-Unger "Friedberger Uhren" (Friedberg clocks), local museum in Friedberg, Augsburg 1993, page 181
    (638 × 851 (93 KB)) - 17:10, 16. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)