Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Datei:Larpent & Jürgensen No. 1761 ca. 1794 (4).jpg
    …Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Königlich privilegierte Manufaktur/Jürgen Jürgensen). …s "Kongelig Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Royal Warranted Factory/Jürgen Jürgensen).
    (639 × 852 (98 KB)) - 12:40, 21. Nov. 2022
  • Datei:Larpent & Jürgensen No. 1761 ca. 1794 (5).jpg
    …Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Königlich privilegierte Manufaktur/Jürgen Jürgensen). …s "Kongelig Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Royal Warranted Factory/Jürgen Jürgensen).
    (850 × 850 (183 KB)) - 12:41, 21. Nov. 2022
  • Datei:Larpent & Jürgensen No. 1761 ca. 1794 (6).jpg
    …Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Königlich privilegierte Manufaktur/Jürgen Jürgensen). …s "Kongelig Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Royal Warranted Factory/Jürgen Jürgensen).
    (852 × 852 (224 KB)) - 12:41, 21. Nov. 2022
  • Datei:Larpent & Jürgensen No. 1761 ca. 1794 (1).jpg
    …Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Königlich privilegierte Manufaktur/Jürgen Jürgensen). …s "Kongelig Priviligeret Fabrik/Jürgen Jürgensen" (Royal Warranted Factory/Jürgen Jürgensen).
    (639 × 852 (92 KB)) - 12:40, 21. Nov. 2022
  • Datei:Fredrik Jürgensen, Kiöbenhavn (Kopenhagen), circa 1820 (1).jpg
    …ik Jürgensen (1787–1843) was a son of Jürgen Jürgensen. After the death of Jürgen in 1811, Fredrik took over the company and began finishing the watches his
    (643 × 858 (80 KB)) - 16:59, 15. Nov. 2017
  • Datei:Fredrik Jürgensen, Kiöbenhavn (Kopenhagen), circa 1820 (2).jpg
    …ik Jürgensen (1787–1843) was a son of Jürgen Jürgensen. After the death of Jürgen in 1811, Fredrik took over the company and began finishing the watches his
    (638 × 850 (79 KB)) - 17:00, 15. Nov. 2017
  • Datei:Fredrik Jürgensen, Kiöbenhavn (Kopenhagen), circa 1820 (3).jpg
    …ik Jürgensen (1787–1843) was a son of Jürgen Jürgensen. After the death of Jürgen in 1811, Fredrik took over the company and began finishing the watches his
    (854 × 641 (68 KB)) - 17:00, 15. Nov. 2017
  • Datei:Fredrik Jürgensen, Kiöbenhavn (Kopenhagen), circa 1820 (4).jpg
    …ik Jürgensen (1787–1843) was a son of Jürgen Jürgensen. After the death of Jürgen in 1811, Fredrik took over the company and began finishing the watches his
    (851 × 637 (83 KB)) - 17:00, 15. Nov. 2017
  • Datei:Hans-Juergen Muehle Schiffsuhrenmontage.jpg
    Hans-Jürgen Mühle bei der Montage einer Schiffsuhr
    (743 × 510 (141 KB)) - 23:39, 4. Nov. 2014
  • Datei:Tourbillon Zeichnung J. Kuhls 1936.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Archiv Kuhls, Jürgen (1911-1984)}}
    (1.056 × 733 (268 KB)) - 19:50, 20. Aug. 2021
  • Datei:Johann Friedrich Stalpp à Dresden, circa 1750 (1).jpg
    Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers erlangte Johann Friedrich Stalpp 1767 die Meisterwürde. Er starb 1 According to Jürgen Abeler’s record, Johann Friedrich Stalpp became a master in 1767. He died
    (643 × 858 (114 KB)) - 19:51, 22. Sep. 2018
  • Datei:Johann Friedrich Stalpp à Dresden, circa 1750 (2).jpg
    Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers erlangte Johann Friedrich Stalpp 1767 die Meisterwürde. Er starb 1 According to Jürgen Abeler’s record, Johann Friedrich Stalpp became a master in 1767. He died
    (638 × 850 (142 KB)) - 19:51, 22. Sep. 2018
  • Datei:Johann Friedrich Stalpp à Dresden, circa 1750 (3).jpg
    Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers erlangte Johann Friedrich Stalpp 1767 die Meisterwürde. Er starb 1 According to Jürgen Abeler’s record, Johann Friedrich Stalpp became a master in 1767. He died
    (640 × 853 (114 KB)) - 19:50, 22. Sep. 2018
  • Datei:Johann Friedrich Stalpp à Dresden, circa 1750 (4).jpg
    Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers erlangte Johann Friedrich Stalpp 1767 die Meisterwürde. Er starb 1 According to Jürgen Abeler’s record, Johann Friedrich Stalpp became a master in 1767. He died
    (632 × 842 (178 KB)) - 19:50, 22. Sep. 2018
  • Datei:Heuer Jürgen Saxonia.jpg
    Heuer, Jürgen
    (987 × 107 (19 KB)) - 01:26, 15. Jul. 2009
  • Datei:C. H. Laehne Taschenuhr mit Zentralsekunde, circa 1800 (4).jpg
    …erter Unruhkloben, übergroße fünfarmige Goldunruh. Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers reparierte Christian Heinrich Lähne 1792 die Leipziger Rathausuhr …ce cock, oversized five-arm gold ring balance. According to the records of Jürgen Abeler, Christian Heinrich Lähne repaired the Leipzig town hall clock in 1
    (639 × 852 (132 KB)) - 14:36, 20. Okt. 2021
  • Datei:C. H. Laehne Taschenuhr mit Zentralsekunde, circa 1800 (5).jpg
    …erter Unruhkloben, übergroße fünfarmige Goldunruh. Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers reparierte Christian Heinrich Lähne 1792 die Leipziger Rathausuhr …ce cock, oversized five-arm gold ring balance. According to the records of Jürgen Abeler, Christian Heinrich Lähne repaired the Leipzig town hall clock in 1
    (850 × 850 (137 KB)) - 14:36, 20. Okt. 2021
  • Datei:C. H. Laehne Taschenuhr mit Zentralsekunde, circa 1800 (6).jpg
    …erter Unruhkloben, übergroße fünfarmige Goldunruh. Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers reparierte Christian Heinrich Lähne 1792 die Leipziger Rathausuhr …ce cock, oversized five-arm gold ring balance. According to the records of Jürgen Abeler, Christian Heinrich Lähne repaired the Leipzig town hall clock in 1
    (850 × 850 (277 KB)) - 14:37, 20. Okt. 2021
  • Datei:C. H. Laehne Taschenuhr mit Zentralsekunde, circa 1800 (1).jpg
    …erter Unruhkloben, übergroße fünfarmige Goldunruh. Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers reparierte Christian Heinrich Lähne 1792 die Leipziger Rathausuhr …ce cock, oversized five-arm gold ring balance. According to the records of Jürgen Abeler, Christian Heinrich Lähne repaired the Leipzig town hall clock in 1
    (640 × 853 (98 KB)) - 14:35, 20. Okt. 2021
  • Datei:C. H. Laehne Taschenuhr mit Zentralsekunde, circa 1800 (2).jpg
    …erter Unruhkloben, übergroße fünfarmige Goldunruh. Nach den Aufzeichnungen Jürgen Abelers reparierte Christian Heinrich Lähne 1792 die Leipziger Rathausuhr …ce cock, oversized five-arm gold ring balance. According to the records of Jürgen Abeler, Christian Heinrich Lähne repaired the Leipzig town hall clock in 1
    (639 × 852 (103 KB)) - 14:35, 20. Okt. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)