Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Datei:Franz Lidecke Wesermünde, Werk Nr. 774, circa 1938 (3).jpg
    …or 150 Jahren von Georg Lidecke gegründet, von Ihno Flessner, Ebner Verlag 5/2005, Seite 28ff. …vor 150 Jahren von Georg Lidecke gegründet, by Ihno Flessner, Ebner Verlag 5/2005, pages 28ff.
    (750 × 440 (123 KB)) - 14:22, 29. Okt. 2015
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 dokument.jpg
    …hlen, Zentralsekunde, äußere Minuten 5-55, innere spiegelverkehrte Minuten 5-55, Fünftelsekundenteilung, verlängerte Teilungsstriche bei 15 und 45, ge …entre seconds, outer minute scale 5-55, inner hour scale in mirror writing 5-55, fifths of a seconds' indication, extended devices at 15 and 45, luminou
    (479 × 659 (73 KB)) - 01:58, 20. Okt. 2010
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 dokument 1.jpg
    …hlen, Zentralsekunde, äußere Minuten 5-55, innere spiegelverkehrte Minuten 5-55, Fünftelsekundenteilung, verlängerte Teilungsstriche bei 15 und 45, ge …entre seconds, outer minute scale 5-55, inner hour scale in mirror writing 5-55, fifths of a seconds' indication, extended devices at 15 and 45, luminou
    (478 × 656 (97 KB)) - 01:59, 20. Okt. 2010
  • Datei:ALS No. 89613, Cal. 45, circa 1941 (6).jpg
    {{Category Picture gallery Archive A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} …hrt, Herman Göring für 366 Reichsmark. Der Versand nach Berlin erfolgte am 5. März 1941. Mit Lange-Stammbuchauszug, die Originalität bestätigend und
    (608 × 856 (113 KB)) - 21:41, 16. Nov. 2018
  • Datei:ALS No. 89613, Cal. 45, circa 1941 (7).jpg
    {{Category Picture gallery archive A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} …hrt, Herman Göring für 366 Reichsmark. Der Versand nach Berlin erfolgte am 5. März 1941. Mit Lange-Stammbuchauszug, die Originalität bestätigend und
    (643 × 856 (148 KB)) - 12:07, 18. Nov. 2022
  • Datei:Albert H. Potter & Co. à Genève Trade Mark.jpg
    …: 18Kt Gold, gestuft, glatt, signiert, gepunzt, à goutte, Werksverglasung, 5-teilige Scharniere. Ziffbl.: Email, radiale röm. Zahlen, eingesetzte Sekun …i diesem Kaliber erlaubt eine einfache Montage des Räderwerks und wurde am 5. April 1887 patentiert. Der Aufzug- und Stellmechanismus ist ebenso Potters
    (2.204 × 1.500 (244 KB)) - 01:44, 29. Sep. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)