Adamson
Version vom 11. Mai 2010, 00:20 Uhr von 93.218.141.71 (Diskussion)
Adamson
Mehrfachnennung
Personen
- Adamson, Anna, London, 1696, Kleinuhr
- Adamson, Gottfried (auch Adamsen), Karlskrona, 1750, gestorben 1765, Standuhr
- Adamson, Gustav Adolph, Karlskrona, Ausbildung 1760, Paris, Meister seit 1788
- Adamson, Humfry, London, nachgewiesen 1668 bis 1682, Uhr Whitehall Chapel.
- Adamson, Johan Friedrich, Karlskrona, Meister seit 1759, nachgewiesen bis 1780
- Adamson, John (1), London, 1686 Mitglied der Clockmakers Company
- Adamson, John (2), Thirsk, 1772, Kleinuhr
- Adamson, John (3), Liverpool, nachgewiesen von 1781 bis 1796 Kleinuhr-Gehäusemacher
- Adamson, John (4), London, 1813 Mitglied der Clockmakers Company
- Adamson, Thomas, Burnley, gestorben 1699, Kleinuhrmacher
Firmen
- ADAMSON & MILLENET, Paris 1770, eine goldene Email-Kleinuhr befindet sich im Besitz des Victoria and Albert Museums