A. Lange & Söhne: Die „Pour le Mérite“-Kollektion

Aus Watch-Wiki
Version vom 13. Juli 2011, 00:33 Uhr von 93.218.149.31 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''A. Lange & Söhne: Die „Pour le Mérite“-Kollektion''' Glashütte, Juli 2011 ''Seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1994 gehört das LANGE-TOURBILLON …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

A. Lange & Söhne: Die „Pour le Mérite“-Kollektion

Glashütte, Juli 2011

Seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1994 gehört das LANGE-TOURBILLON „Pour le Mérite“ zu den faszinierendsten Armbanduhren der Welt. Die Komplikation mit dem legendären Antrieb über Kette und Schnecke hat das Comeback der Marke A. Lange & Söhne beflügelt wie neben ihr nur noch die LANGE 1. Der auf 200 Exemplare limitierte Zeitmesser zählt in Sammlerkreisen zu den begehrtesten Modellen der Manufaktur und erzielt bei Auktionen immer wieder Höchstpreise.