Jamin, Cornelis Denis Joseph
Version vom 5. März 2014, 00:46 Uhr von 77.189.128.57 (Diskussion)
Niederländischer Uhrmacher
Joseph Jamin war in Rotterdam (Niederlande) ansässig. Am 6. März 1920 beantragte er ein Schweizer Patent (bzw. am 28. September 1916 ein Niederländisches) für ein elektromechanisches Gehwerk für Chronometer. Am 16. November 1920 erhielt er das Patent Nr. 87220 vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum.