Vorlage:Hersteller der Woche 18

Aus Watch-Wiki
Version vom 29. Dezember 2007, 19:23 Uhr von Gerd-Lothar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| width="100% cellspacing="0" style="padding-top:15px" |- |left|160px|Firmenlogo '''Hanhart - Deutscher Uhrenhersteller''' 1882 eröffne...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Firmenlogo

Hanhart - Deutscher Uhrenhersteller

1882 eröffnet Johann Adolf Hanhart in Diessenhofen (Schweiz) ein Uhren- und Bijouteriegeschäft. In den sehr schweren Jahren des Aufbaues vom Einmannbetrieb zum mittleren Unternehmen müssen als Saisonausgleich andere Artikel dazugenommen werden. Weil Hanhart die Entwicklungsmöglichkeiten für die Firma in Diessenhofen als zu gering ansieht, verlegt er 1904 seinen Betrieb nach Schwenningen im Schwarzwald. In wenigen Jahren wird die Produktion ausgebaut, und schon bald ist der rein handwerkliche Betrieb der größte seiner Art in Schwenningen und Umgebung. ...

>>> mehr >>>