Diskussion:Uhren-Werk Ersingen (UWERSI)
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Das Uhren-Werk Ersingen (UWERSI) wird in den verschiedenen Werksuchern mit weiteren Herstellernamen in Verbindung gebracht:
- Vereinigte Uhrenfabriken Ersingen (V.U.F.E.) (Patent von 1952)
 - Ersinger Uhren-Werk (E.U.W.)
 - P. Reiling
 
Engelkemper-Werksucher 1966
- E.U.W siehe V.U.F.E.; E.U.W siehe Reiling
 - Reiling 10½'" alt; 10½'" neu
 - V.U.F.E. (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/10 = 10½'"
 
Engelkemper-Werksucher 1967
- Reiling 10½'" alt; 10½'" neu
 - V.U.F.E. (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/9, 57/10 = 10½'")
 
Engelkemper-Werksucher 1969
- kein E.U.W, Reiling, Uwersi, V.U.F.E.
 
Flume-Werksucher 1972
- V.U.F.E. siehe Uwersi
 - Uwersi (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/9, 57/10 = 10½'")
- ?57/10 alt und neu = Reiling 10½'" alt und neu?