Kühn, Erwin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
(siehe auch: Kühn)
Deutscher Uhrmacher
Erwin Kühn kam ursprünglich aus Dresden und absolvierte von 1934 bis 1935 und 1938 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er erhielt eine Summe von 50 RM aus der Georg Jacob-Stiftung, verliehen von der Gesellschaft der Freunde des Lehrlingswesens.
Er war 1934 in Stuttgart ansässig, später in Schramberg.
Kühn war Mitglied der Saxonia und trug den Verbindungsnamen "Latsch".
<<< DUS Schüler K <<<