Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Handbuch für Meister und Lehrbuch für Lehrlinge, sowie zur Vorbereitung auf die theoretischen Fachprüfungen.
Aus dem Inhalt:
Vorarbeiten - Von den Uhren im Allgemeinen - Pendeluhren - Taschenuhren
Im Anhang:
207 Fragen und Antworten, Einführung in techn. Zeichnen und trigonometrisches Rechnen, Abhandlung über Zeitarten
Tabellen der Rad- und Triebgrößen für Taschenuhren, des Zylinderganges und der Pendellängen
Herausgeber:
Autor: |