Sieber, E.R.

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Micrometer E.R. Sieber

Deutscher Uhrmacher

E.R. (Rudolf) Sieber absolvierte um 1893 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er war in Reichenberg, Bohemen ansässig, heute Liberec in Tschechien. Von Sieber ist ein Sekunden-Regulator mit Zink-Kompensations-Pendel bekannt. Bei diesem Regulator befand sich das Gangrad und Hemmungsteile am untere Rande der Platinen gelagert. Bei der JubiLäums Ausstellung in Glashütte in 1893 wurde diese Regulator ausgestellt.


<<< DUS Schüler S <<<

Quelle

  • Deutsche Uhrmacher-Zeitung, 1893, No. 20, seite 233.