Vogler, Johann Georg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Äquatorial-Sonnenuhr, Johann Georg Vogler in Augspurg, circa 1750

Vogler, Johann Georg
(siehe auch: Vogler)

Deutscher Sonnenuhrhersteller

Johann Georg Vogler (um 1720 bis 1765) ist als Hersteller von Äquatorialsonnenuhren, Mond- und Sternuhren bekannt. In Juli 1766 verstarb Johann Georg Vogler und Andreas Vogler übernahm die Werkstatt seines älteren Bruders.

Zur Sonnenuhr

Vogler schuf mit diesem Instrument noch ein feines Beispiel einer Sonnenuhr im Übergang der Qualität eines Willebrand oder Martin zu den späteren einfachen Stücken der Augsburger Kompassmacher. Auch sein Bruder Andreas Vogler (1730-1800) reichte nicht mehr an diese Qualität heran.

Weiterführende Informationen

Literatur