Datei:Riga Landmarks 06.jpg

Originaldatei (3.907 × 3.907 Pixel, Dateigröße: 3,46 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungRiga Landmarks 06.jpg |
English: Latvia, officially the 'Republic of Latvia' is a country in the Baltic region of Northern Europe. Since its independence, Latvia has been referred to as one of the ‘Baltic states’.
After centuries of Swedish, Polish-Lithuanian and Russian rule, a rule mainly executed by the Baltic German aristocracy, the Republic of Latvia was established on 18 November 1918 when it broke away and declared independence in the aftermath of World War I. However, by the 1930s the country became increasingly autocratic after the coup in 1934 establishing an authoritarian regime under Kārlis Ulmanis. The country's 'de facto' independence was interrupted at the outset of World War II, beginning with Latvia's forced incorporation into the Soviet Union, followed by the invasion and occupation by Nazi Germany in 1941, and the re-occupation by the Soviets in 1944 (Courland Pocket in 1945) to form the Latvian SSR for the next 45 years. The peaceful Singing Revolution, starting in 1987, called for Baltic emancipation from Soviet rule and condemning the Communist regime's illegal takeover. It ended with the Declaration on the Restoration of Independence of the Republic of Latvia on 4 May 1990, and restoring 'de facto' independence on 21 August 1991. Latvia’s capital and largest city is Riga which was founded in 1201 and is a former Hanseatic League member. Riga's historical centre is a UNESCO World Heritage Site, noted for its Art Nouveau/Jugendstil architecture and nineteenth century wooden buildings. The history of the magnificently restored House of Blackheads, now a museum, reflects much of the history of Riga itself. The Scotch Mist Gallery contains many photographs of historic buildings, monuments and memorials of Poland and countries that previously comprised the Polish-Lithuanian Commonwealth. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Scotch Mist |
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
3.628.448 Byte
3.907 Pixel
3.907 Pixel
image/jpeg
24c5dfad502b2640f79997d908f20418bc1c78f9
0,0025 Sekunde
400
18 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:08, 4. Jan. 2019 | ![]() | 3.907 × 3.907 (3,46 MB) | SteinsplitterBot | Bot: Image rotated by 270° (EXIF-Orientation set from 6 to 1, rotated 0°) |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Modell | NIKON D3200 |
Belichtungsdauer | 1/400 Sekunden (0,0025) |
Blende | f/11 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 400 |
Erfassungszeitpunkt | 17:30, 29. Mai 2018 |
Brennweite | 18 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Software | Ver.1.00 |
Speicherzeitpunkt | 17:30, 29. Mai 2018 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Unbekannt |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 17:30, 29. Mai 2018 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 2 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,6 APEX (f/3,48) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 30 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 30 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 30 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 27 mm |
Aufnahmeart | Landschaft |
Verstärkung | Gering |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
GPS-Tag-Version | 2.3.0.0 |