Leib, Ludwig
Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren und Spieluhren.
Ludwig Leib eigentlich Conrad (Coenraad) Ludwig Leib wurde vor dem 31. März 1769 in Berlin geboren. In seiner Werkstatt in Amsterdam (ca. 1790-1800) hat er viele Orgeluhren und Instrumente gebaut im Stil von Instrumentenhersteller wie Kleemeyer und andere. Als Leib starb, wurde seine Werkstatt wahrscheinlich von dem berühmten Dietrich Nikolaus Winkel übernommen , der das anspruchsvollste Orgel der Welt: Das Componium, das jetzt im Instrumentenmuseum (MIM) in Brüssel zu finden ist. Winkel war auch der Erfinder des Metronoms, dessen Erfindung Johann Nepomuk Mäelzel gestohlen hatte. Er heiratete Catharina Dirks van den Born in 1797 nach der Bekanntgabe ihrer Hochzeit am 31. März. Die Hochzeitszeremonie fand am 30. April in Baambrügge statt.
Leib lebte an der Herengracht in der Nähe des Koningsplein.
Coenraad Ludwig Leib wurde am 6. November 1800 in der Alte Kirche zu Amsterdam beerdigt.