Ruijge, Cornelis de

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amsterdamer Bodenstanduhr Cornelis de Ruijge ca. 1740 <vr>"© Schut Antiek Arnhem"
Heiratsabsicht Cornelis de Ruijge 3. August 1731
Uhrwerk Amsterdamer Bodenstanduhr Cornelis de Ruijge ca. 1738

Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren.

Cornelis de Ruijge wurde in 1705 geboren und heiratete die 28-jährige Margaretha Müller nach ihrer Heiratsankündigung am 3. August 1731 in Amsterdam. Cornelis war als Uhrmacher in Amsterdam tätig und lebte an der Leidsestraat zwischen der Leidsegracht und Kerkstraat.
Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, Maria (25. Februar 1733), Harmanus (11. April 1734), Alida (2. Januar 1737) und Cornelia (25. Oktober 1739).

Cornelis de Ruijge starb in 1739 und die Beerdigung fand am 4. Mai statt und die Bestattungskostenin der Nieuwe Zijds Kapel betrugen 15 Gulden. Er lernte seine Tochter Cornelia nie kennen. Um das Erbe für die Kinder möglichst zu sichern, wurde Notar Salomon Dorper eine Aussage gegenüber Minderjährigen am 9. März 1744 erstellt. Margaretha Müller heiratete 20. März 1744 dann Liebertus Wichers.


Weiterführende Informationen

Externe Links