Thomeguex, Claude
(siehe auch Thomeguex)
Schweizer Uhrmacher
Claude Thomeguex wurde um 1685 in Genf geboren als Sohn von François Thomeguex (ca. 1650 - ? ) und Marie Anne Gradelle (1660-1687). Claude war höchstwahrscheinlich der Bruder von François Thomeguex, der auch Uhrmacher wurde. Claude ging um 1698 in die Lehre bei Jacob Rocheteau und wurde später Meister Uhrmacher. Er war der Lehrmeister von Gabriel Gentil in 1707. Claude heiratete Judith Pernessin (1690-1745) am Sonntag, den 12. Januar 1710 in Genf. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, von denen ein Mädchen das älteste war. Elisabeth Thomeguex (1711-1783), Pierre Thomeguex, (1714-1793) und Jean-Louis Thomeguex, (1714-1761). Die Söhne wurden Uhrmacher, Tochter Elisabeth Thomeguex heiratete Louis-Tobie Picot (1703–1783), einen Sohn des Eisenwarenhändlers und Uhrmacher Jérémie Picot (1672–1729).
Ckaude Thomeguex starb am 21. Mai 1730 in Genf.
Museen
Im Museum für Kunst und Geschichte der Stadt Genf befindet sich in der Sammlung eine Taschenuhr von Claude Thomeguex. Es ist eine der wenigen Uhren, von denen heute bekannt ist, dass sie von Claude hergestellt wurde und erhalten ist.
Weiterführende Informationen
Externe Links
- Claude Thomeguex, Geneanet, Stammbaum Lionel Rossellat.
- Claude Thomeguex, Geneanet, Stammbaum Nicole Pons Duchêne.
- Museum für Kunst und Geschichte der Stadt Genf - Musée d'art et d'histoire de la Ville de Genève, Taschenuhr Claude Thomeguex
Literatur
- Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975; Phoenix-Verlag, USA; Autor: Kathleen H. Pritchard; ISBN 0914659790, Seite T25-T26.