Manufacture Genevoise de Boites de Montres: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Datei:MGBM Manufacture Genevoise de Boites de Montres.jpg|200px|mini|Gebäude der MGBM, Manufacture Genevoise de Boites de Montres in Genf.jpg]]
 
[[Datei:MGBM Manufacture Genevoise de Boites de Montres.jpg|200px|mini|Gebäude der MGBM, Manufacture Genevoise de Boites de Montres in Genf.jpg]]
  
Manufacture Genevoise de Boites de Montres oder MGBM war ein bekannter Uhrengehäusehersteller in [[Genf]] und war in der Rue de St.-Jean 80 ansässig. Die Firma war auch bekannt als Geneva Watch Case Co. und wurde gegründet von Johannes Dérobert <small>''(1881-1949)''</small>. Später waren der Inhaber Dérobert Frères mit die Brüder Jean Jacques Dérobert <small>''(1914-2002)'' </small> und  Pierre Albert Dérobert <small>''(1916-2006)''</small>. Das Unternehmen hat sich seit jeher auf die Walzvergoldung spezialisiert sowohl für Uhrenhehäuse als auch in Schmuckstücken, und waren damals allgemein bekannt. Viele Uhrenmarken beziehen ihre vergoldeten Uhrengehäuse von dieser Firma. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag der Schwerpunkt der Produktion vor allem auf vergoldetem Schmuck. Das Unternehmen lag zwischen der Rhône, Quai du Seujet, und der Eisenbahn eingeklemmt und wurde nach der Schließung des Unternehmens abgerissen, um Platz für einen Neubau zu schaffen.
+
Manufacture Genevoise de Boites de Montres oder MGBM war ein bekannter Uhrengehäusehersteller in [[Genf]] und war in der Rue de St.-Jean 80 ansässig. Die Firma war auch bekannt als Geneva Watch Case Co. und wurde gegründet von Johannes Dérobert <small>''(1881-1949)''</small>. Er war als Pilot auch mitglied der Aéro-Club Genevois. Später waren der Inhaber Dérobert Frères mit die Brüder Jean Jacques Dérobert <small>''(1914-2002)'' </small> und  Pierre Albert Dérobert <small>''(1916-2006)''</small>. Das Unternehmen hat sich seit jeher auf die Walzvergoldung spezialisiert sowohl für Uhrenhehäuse als auch in Schmuckstücken, und waren damals allgemein bekannt. Viele Uhrenmarken beziehen ihre vergoldeten Uhrengehäuse von dieser Firma. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag der Schwerpunkt der Produktion vor allem auf vergoldetem Schmuck. Das Unternehmen lag zwischen der Rhône, Quai du Seujet, und der Eisenbahn eingeklemmt und wurde nach der Schließung des Unternehmens abgerissen, um Platz für einen Neubau zu schaffen.
  
 
<gallery>
 
<gallery>

Version vom 10. Juni 2024, 13:36 Uhr

Manufacture Genevoise de Boites de Montres

MGBM Gehäusemarke
Gebäude der MGBM, Manufacture Genevoise de Boites de Montres in Genf.jpg

Manufacture Genevoise de Boites de Montres oder MGBM war ein bekannter Uhrengehäusehersteller in Genf und war in der Rue de St.-Jean 80 ansässig. Die Firma war auch bekannt als Geneva Watch Case Co. und wurde gegründet von Johannes Dérobert (1881-1949). Er war als Pilot auch mitglied der Aéro-Club Genevois. Später waren der Inhaber Dérobert Frères mit die Brüder Jean Jacques Dérobert (1914-2002) und Pierre Albert Dérobert (1916-2006). Das Unternehmen hat sich seit jeher auf die Walzvergoldung spezialisiert sowohl für Uhrenhehäuse als auch in Schmuckstücken, und waren damals allgemein bekannt. Viele Uhrenmarken beziehen ihre vergoldeten Uhrengehäuse von dieser Firma. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag der Schwerpunkt der Produktion vor allem auf vergoldetem Schmuck. Das Unternehmen lag zwischen der Rhône, Quai du Seujet, und der Eisenbahn eingeklemmt und wurde nach der Schließung des Unternehmens abgerissen, um Platz für einen Neubau zu schaffen.

Weiterführende Informationen

Externe Links