Bracebidge, Edward Charles (1)
Englischer Uhrmacher
Edward Charles Bracebidge gründete 1780 eine Uhrengeschäft in London, die Firma war in Red Lion Street 8, Clerkenwell und im New Bond Street 119, Mayfair. Baillie fügt hinzu, dass Edward mit William Pleace zusammenarbeitete. Mehr lässt sich über Edward nicht sagen. Die früheste mögliche Erwähnung stammt aus dem Oktober 1766, als ein gewisser Edward Bracebridge in einem Prozess im Old Bailey zu einem Diebstahl in Clerkenwell aussagte. Angesichts des Ortes und der Tatsache, dass als Beruf eines Mitzeugen, James Upjohn, Uhrmacher angegeben ist, ist es wahrscheinlich, dass dies „unser“ Bracebridge ist. Sicherlich relevant ist ein Versicherungsbericht von Sun Life aus dem Jahr 1787, in dem die Deckung des Bierkupfers eines gewissen Alex. Ruff erwähnt wird, „gegenüber von Mr. Bracebridges Uhrmacher, dem Pockenkrankenhaus in Cold Bath Fields“ (einem Gebiet in der Nähe des Royal Mail Center in Mount Pleasant). Das Krankenhaus wurde abgerissen und durch ein Gefängnis ersetzt, das 1794 eröffnet wurde. Diese Einrichtung stellt übrigens eine Verbindung zu einem von Edwards Söhnen im frühen 19. Jahrhundert dar. Die Firma Edward Charles Bracebidge wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von James I (ca. 1788-1849) und Edward Charles) (1790- weitergeführt.
Die Firma Edward Charles von wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von James II (gest. 1892) und Edward Gilbert (Charles) (gest. 1899) geführt. Bevor er die Leitung des Unternehmens übernahm, arbeitete Thomas D. Wright als Generaldirektor der Uhrenproduktionsbetriebe von E. C. Bracebridge. Diese Position erlangte er durch seine verdienstvollen uhrmacherischen Kenntnisse. T. D. Wright (1847–1933) war ein preisgekrönter Professor und öffentliches Mitglied des British Horological Institute. Am Institut hielt Wright umfangreiche Vorlesungen über theoretische Uhrmacherei und Mechanik. Seine Vorlesungen wurden im „American Horologist & Jeweler“ veröffentlicht. 1891 übernahm Wright die Firma und William Craighead stieg ein, um beim Betrieb zu helfen. Sie führten das Geschäft von der Adresse Red Lion Street 8 aus weiter als Wright & Craighead.
Weiterführende Informationen
Literatur
- G. H. Baillie Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X.