Bigelow Kennard & Co. Boston

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Genfer Herrentaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph, Bigelow Kennard & Co., Boston, Nr. 4600, circa 1905
Werkzeite der Uhr, Brückenwerk "Extra", rhodiniert, "fausses côtes" Dekoration, Adjusted, feinst geschliffene und anglierte Chronographen-Stahlteile, Schaltrad, wolfsverzahnte Aufzugsräder, Goldschrauben-Komp.-Unruh, Rückerfeder-Feinregulierung, Ausgleichsanker.

Amerikanischer Juwelier Uhrenhändler

Bei Bigelow & Kennard handelte es sich um einen Bostoner Juwelier, der zahlreiche feine französische und englische Uhren einführte und - wie es viele angesehene Juweliere taten - diese unter dem eigenen Firmennamen vertrieb. Gegründet um 1824 von John Bigelow. Bald folgten ihm seine Brüder Alanson und Abraham O. Bigelow, die 1830 als Bigelow Brothers bekannt waren. Nach dem Beitritt von Martin Parry Kennard im Jahr 1845 wurde es zum Bigelow Brothers & Kennard umbenennt. Zu dieser Zeit wurde die Firma wohl von Abraham O. Bigelow geführt, der damals auch Mitglied im Vorstand von E. Howard & Co. war. A.O Bigelow hatte 1864 zusammen mit Aaron Lufkin Dennison die Tremont Watch Co. gegründet und war seit spätestens dieser Zeit als Uhrmacher und händler tätig. Ein Cousin der Juwelierfamilie, Edward Alden Bigelow, war um 1900 Schatzmeister der E. Howard Clock Co. und war auch mit der E. Howard Watch Co. verbunden, die sich damals von der Uhrenfirma abspaltete. Die Firma Bigelow Kennard & Co. stellte 1922 den Betrieb ein.

Weiterführende Informationen