Robergé

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrenhersteller

Die Uhrenmanufaktur Robergé wurde 1972 von der Familie Mouawad in Genf gegründet. Der Name Robergé geht auf den Vornamen ihres Gründers, des Juweliers Robert Mouawad, zurück. Mit der Gründung der Manufaktur konnte er seine Leidenschaft für Edelsteine und die Traditionen der Uhrmacherkunst in herausragenden Kreationen vereinen. Die Modelle von Robergé zeichnen sich insbesondere durch ihre unverwechselbare, elliptische Form aus, die erstmals in der Andromède-Serie zum Einsatz kam. Seit ihren Anfängen hat sich Robergé international einen Namen für herausragende Kreationen gemacht, die kühnes Design und außergewöhnliche technische Perfektion vereinen. Jede Robergé-Uhr wird in der Schweiz von Hand gefertigt und montiert, wobei tiefgreifendes Schweizer Know-how zum Tragen kommt. Das Siegel „Manufacture en Suisse“ garantiert die Authentizität der kontrollierten Herkunft. Robergé-Uhren zeichnen sich durch mehrere charakteristische Merkmale aus, darunter die Riffelung der Krone und das „R“, die zu den Markenzeichen der Marke geworden sind. Jedes Detail jeder Uhr wird sorgfältig entworfen und in der Schweizer Manufaktur von Robergé mit höchster Handwerkskunst gefertigt. Die Galaxy ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, was sich in ihrem Tourbillon-Uhrwerk mit zwei Federhäusern, Handaufzug, retrograder Datumsanzeige und 120 Stunden Gangreserve zeigt. Die Verwendung kostbarer Diamanten und Rubine zeugt von Robergés Fähigkeit, traditionsreiche Uhrmacherkunst mit der außergewöhnlichen Faszination von Edelsteinen zu verbinden.

Weiterführende Informationen

Externe Links