Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik (Полёт - Первый Московский часовой завод): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
Zwischen 1949-1950 wurde die Uhrenherstellung vollstandig auf Fließbandarbeit umgestellt, was nicht nur die Arbeitsproduktivitat erhöhte, sonder auch die Qualitat in der Montage verbessert hat. An 13 Fließbändern wurde die Herrenarmbanduhr "[[Pobjeda]]" gefertigt. 1951 erreichte die jährliche Uhrenproduktion das Niveau von 500.000 Stück und im Jahre 1955 1.100.000 Stück.
 
Zwischen 1949-1950 wurde die Uhrenherstellung vollstandig auf Fließbandarbeit umgestellt, was nicht nur die Arbeitsproduktivitat erhöhte, sonder auch die Qualitat in der Montage verbessert hat. An 13 Fließbändern wurde die Herrenarmbanduhr "[[Pobjeda]]" gefertigt. 1951 erreichte die jährliche Uhrenproduktion das Niveau von 500.000 Stück und im Jahre 1955 1.100.000 Stück.
  
Mit der Einführung neuer Technologien wurden die Voraussetzungen für die Herstellung komplizierter Uhren geschaffen: Uhren mit Zentralsekundenzeiger und mit Stoßsicherung. So erschienen neue Modelle "[[Moskwa|Moskau]]", "[[Majak]]", "[[Sportiwnyje]]" ("Sportlers-"), "[[Rodina]]" ("Heimat"), "[[Kirowskije]]". Die Leistungen der sowjetischen Uhrmacher der Ersten Moskauer Uhrenfabrik "S.M. Kirow" wurden daraufhin durch den Obersten Sowjet der UdSSR 1966 mit dem Lenin-Orden gewürdigt.
+
Mit der Einführung neuer Technologien wurden die Voraussetzungen für die Herstellung komplizierter Uhren geschaffen: Uhren mit Zentralsekundenzeiger und mit Stoßsicherung. So erschienen neue Modelle "[[Moskwa|Moskau]]", "[[Majak]]", "[[Sportiwnie]]" ("Sportlers-"), "[[Rodina]]" ("Heimat"), "[[Kirowskije]]". Die Leistungen der sowjetischen Uhrmacher der Ersten Moskauer Uhrenfabrik "S.M. Kirow" wurden daraufhin durch den Obersten Sowjet der UdSSR 1966 mit dem Lenin-Orden gewürdigt.
  
 
Am 12. April 1961 trug Juri Gagarin das Armbanduhr-Modell [[Sturmanskie]] (russ. "Steuermann") bei dem ersten Flug eines Menschen im Weltall. Die Uhr hat den Test im Weltraum sicher bestanden. Der Name "Poljot" ("Flug") soll an dieses Ereignis, den ersten Weltraumflug in der Geschichte der Menschheit, erinnern.
 
Am 12. April 1961 trug Juri Gagarin das Armbanduhr-Modell [[Sturmanskie]] (russ. "Steuermann") bei dem ersten Flug eines Menschen im Weltall. Die Uhr hat den Test im Weltraum sicher bestanden. Der Name "Poljot" ("Flug") soll an dieses Ereignis, den ersten Weltraumflug in der Geschichte der Menschheit, erinnern.

Version vom 10. Mai 2006, 00:38 Uhr