Diskussion:UFAG HAU mit UROFA 61-ab: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Möglicherweise erfolgte nach 1945 eine Zusammenlegung der Urofa & Ufag verbunden mit einer Umbenennung zur "Produktionsgemeinschaft Precis".<br>
+
==[[Precis]]==
Diesen Sachverhalt beschreibt & belegt Kurt Herkner in seinem Fachbuch:„Glashütter Armbanduhren Band 2“ auf Seite 138 mit der Abschrift eines Schreibens der Dresdener Verwaltung der SMAD vom 25.Dezember 1946 an den Komandanten des Bezirkes Dresden mit einer Kopie an Herrn Minister Selbmann von der Sächsichen Landesregierung.
+
 
In diesem Schreiben wird Formuliert<br> Zitat:"Geben Sie Anweisung den Firmen Uhrenrohwerkefabrik (Urofa) und der Uhrenfabrik in Glashütte die Produktion von Armbanduhren aufzunehmen.
+
Über diese [[Precis|"Produktionsgemeinschaft Precis"]] ist bisher fast nichts bekannt. Es sind in letzter Zeit allerdings Werkzeuge aufgetaucht, die eine entsprechende Prägung aufweisen. Für eine korrekte Darstellung der Nachkriegsgeschichte der Glashütter Uhrenindustrie, wäre wichtig mehr darüber zu erfahen.<br>
 +
 
 +
'''Um Hinweise & Informationen dazu wird ausdrücklich gebeten.'''
 +
[[Bild:Precis Glashütte.jpg|thumb|left|300px|[[Precis|Precis Glashütte]]]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2009, 21:43 Uhr

Precis

Über diese "Produktionsgemeinschaft Precis" ist bisher fast nichts bekannt. Es sind in letzter Zeit allerdings Werkzeuge aufgetaucht, die eine entsprechende Prägung aufweisen. Für eine korrekte Darstellung der Nachkriegsgeschichte der Glashütter Uhrenindustrie, wäre wichtig mehr darüber zu erfahen.

Um Hinweise & Informationen dazu wird ausdrücklich gebeten.