Hubbell, Laporte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Laporte Hubbell heiratete um [[1841/de|1841]] Lucy Maria Hubbell ''(1821–1862)''. Lucy Maria Hubbell war eine Tochter von Samuel Hubbell ''(1787–1872)'' der Bruder von William R. Hubbell. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.
 
Laporte Hubbell heiratete um [[1841/de|1841]] Lucy Maria Hubbell ''(1821–1862)''. Lucy Maria Hubbell war eine Tochter von Samuel Hubbell ''(1787–1872)'' der Bruder von William R. Hubbell. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.
 +
 +
[[1836/de|1836]], im Alter von 12 Jahren, begann Laporte als Lehrling bei [[Fuller, Thomas F. |Thomas F. Fuller]] in der Uhrengeschäft von [[Birge, Mallory & Co.]] welche später [[Birge, Peck & Co.]] hieß. An beiden Firmen war der Uhrmacher [[Birge, John|John Birge]] beteiligt. Um 1836-1839 fand ein großer übergang von massenproduzierten hölzernen uhrwerken zu massenproduzierten uhrwerken aus gewalztem messing statt. Laporte begann wahrscheinlich in dieser Zeit mit seiner Ausbildung und lernte in dieser Zeit die neue Massenproduktion von Messinguhren kennen. Im Juni [[1848/de|1848]] wurde die Uhrmacherfirma [[Hendrick, Barnes and Company]] gegründet. Die Direktoren dieser Firma waren [[Hendrick, Ebenezer|Ebenezer Hendrick]], [[Barnes,  William B.|William B. Barnes]], [[Barnes, Rodney|Rodney Barnes]], [[Clark, Danie|Daniel Clark]] und Laporte Hubbell. Die Firma wurde gegründet, um eine neue Art von Messinguhr herzustellen, die nicht mit einem [[Pendel]], sondern mit einer [[Unruh]] versehen waren. Sie wurden auch Schiffsuhren genannt. Im Juli [[1850/de|1850]], als das Unternehmen sehr gut lief, kauften Ebenezer Hendrick und Laporte Hubbell den Uhrenladen von [[Manross, Elisha|Elisha Manross]] für 2,000 Dollar. Ende 1850 beschäftigte das Unternehmen 19 Arbeiter und produzierte 15.000 der neuen Messinguhrwerke pro Jahr.7 Die Schiffsuhrwerke, die das neue Unternehmen herstellte, waren sehr gefragt, als der Schiffs- und Schienenverkehr Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika zunahm. [[Jerome, Chauncey|Chauncey Jerome]] kaufte in diesen frühen Jahren alle Uhrwerke dieser Firma. Dies war keine ungewöhnliche Zusammenarbeit in der Uhrenindustrie. Viele bekannte Uhrmacher kauften Uhrwerke und/oder Gehäuse von anderen Geschäften, montierten sie und verkauften die fertige Uhr dann unter ihrem Namen.
 +
In den späten 1830er Jahren begannen Uhrmacher in Connecticut mit Unruhwerken zu experimentieren, die billiger und einfacher herzustellen waren als die in England und Frankreich entwickelten Schiffschronometer. Das Vater-Sohn-Team von [[Terry, Eli (1772-1852)|Eli]] und [[Terry, Silas (1807-1876)|Silas B. Terry]] war Ende der 1830er Jahre einer der ersten Uhrmacher in Connecticut, der mit Unruhen unter Verwendung von Gewichten experimentierte.
 +
 +
  
 
Laporte Hubbell starb am [[4. September]] [[1889/de|1889]].  
 
Laporte Hubbell starb am [[4. September]] [[1889/de|1889]].  

Version vom 9. Februar 2022, 11:52 Uhr

Amerikanischer Großuhrmacher

Laporte Hubbell (Laparte) wurde am 6. Dezember 1824 in Bristol, Connecticut, geboren. Er war der Sohn von William R. Hubbell (1792–1867) und Juliann Botsford (1802–1867). William R. Hubbell arbeitete von 1842 bis [[1846 bei die Uhrenhersteller Jerome, Grant & Co. von Chauncey Jerome. Hier arbeitete auch dessen Sohn Fayette Monroe Hubbell (1822-1862). Die Tochter von Willam R. Hubbell war Ruth Lewis Hubbell (1820-1872), sie heiratete Ralph Ensign Terry.

Laporte Hubbell heiratete um 1841 Lucy Maria Hubbell (1821–1862). Lucy Maria Hubbell war eine Tochter von Samuel Hubbell (1787–1872) der Bruder von William R. Hubbell. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.

1836, im Alter von 12 Jahren, begann Laporte als Lehrling bei Thomas F. Fuller in der Uhrengeschäft von Birge, Mallory & Co. welche später Birge, Peck & Co. hieß. An beiden Firmen war der Uhrmacher John Birge beteiligt. Um 1836-1839 fand ein großer übergang von massenproduzierten hölzernen uhrwerken zu massenproduzierten uhrwerken aus gewalztem messing statt. Laporte begann wahrscheinlich in dieser Zeit mit seiner Ausbildung und lernte in dieser Zeit die neue Massenproduktion von Messinguhren kennen. Im Juni 1848 wurde die Uhrmacherfirma Hendrick, Barnes and Company gegründet. Die Direktoren dieser Firma waren Ebenezer Hendrick, William B. Barnes, Rodney Barnes, Daniel Clark und Laporte Hubbell. Die Firma wurde gegründet, um eine neue Art von Messinguhr herzustellen, die nicht mit einem Pendel, sondern mit einer Unruh versehen waren. Sie wurden auch Schiffsuhren genannt. Im Juli 1850, als das Unternehmen sehr gut lief, kauften Ebenezer Hendrick und Laporte Hubbell den Uhrenladen von Elisha Manross für 2,000 Dollar. Ende 1850 beschäftigte das Unternehmen 19 Arbeiter und produzierte 15.000 der neuen Messinguhrwerke pro Jahr.7 Die Schiffsuhrwerke, die das neue Unternehmen herstellte, waren sehr gefragt, als der Schiffs- und Schienenverkehr Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika zunahm. Chauncey Jerome kaufte in diesen frühen Jahren alle Uhrwerke dieser Firma. Dies war keine ungewöhnliche Zusammenarbeit in der Uhrenindustrie. Viele bekannte Uhrmacher kauften Uhrwerke und/oder Gehäuse von anderen Geschäften, montierten sie und verkauften die fertige Uhr dann unter ihrem Namen. In den späten 1830er Jahren begannen Uhrmacher in Connecticut mit Unruhwerken zu experimentieren, die billiger und einfacher herzustellen waren als die in England und Frankreich entwickelten Schiffschronometer. Das Vater-Sohn-Team von Eli und Silas B. Terry war Ende der 1830er Jahre einer der ersten Uhrmacher in Connecticut, der mit Unruhen unter Verwendung von Gewichten experimentierte.


Laporte Hubbell starb am 4. September 1889.

Externe Links