Regnault, Pierre Antoine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Regnault, Pierre Antoine'''
 
'''Regnault, Pierre Antoine'''
  
Französischer Uhrmacher
+
[[Pariser Uhrmacher/Personen R|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
  
Pierre Antoine Regnault, wurde geboren im Jahre [[1731]], er wurde Meister Uhrmacher in [[1754]], und Hofuhrmacher von "Sa Majesté Impériale l'Empereur François Ier d'Autriche" (1768-1835), Franz II. Joseph Karl, der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. <ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II._(HRR) Franz II. Joseph Karl]</ref><br>
+
Pierre Antoine Regnault, wurde geboren im Jahre [[1731/de|1731]], er wurde Meister Uhrmacher in [[1754/de|1754]], und [[Französische Uhrmacher des Königs|Hofuhrmacher von "Sa Majesté Impériale l'Empereur François Ier d'Autriche"]] (1768-1835), Franz II. Joseph Karl, der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. <ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II._(HRR) Franz II. Joseph Karl]</ref><br>
Er war der Sohn von Meister Uhrmacher [[Regnault, Pierre|Pierre Regnault]] (±1700-1776), er kaufte sein Vaters geschäft in Jahre [[1768]], obwohl er bereits ein  eigenes Geschäft führte mit Warenbestand von über 22,000 livres. In der Zeit das er Meister würde war er in die Rue de la Pelleterie ansässig. Um [[1767]] war er umgesiedelt zur Rue de la Huchette und im [[1768]] in die Rue Vieille du Temple. Regnault war im Handwerksgilde ein angesehener Man, er diente als "Garde-Visiteur" von 1769 bis 1770, "Syndic" von 1778 bis 1780 und von 1786 bis 1788, er war Député von 1781 bis 1789 und war ausserdem "Officier-Contrôleur de la Garde de Nuit". Uhren von ihm befinden sich u.a. im [[Uhren im "Waddesdon Manor"|Waddesdon Manor]], Castello di Gropparello, Piacenza, Italien.<ref>[http://www.castellodigropparello.com/ Castello di Gropparello]</ref>.
+
Er war der Sohn von Meister Uhrmacher [[Regnault, Pierre|Pierre Regnault]] (±1700-1776), er kaufte sein Vaters geschäft in Jahre [[1768/de|1768]], obwohl er bereits ein  eigenes Geschäft führte mit Warenbestand von über 22,000 livres. In der Zeit das er Meister würde war er in der Rue de la Pelleterie ansässig. Um [[1767/de|1767]] war er umgesiedelt zur Rue de la Huchette und im [[1768/de|1768]] in der Rue Vieille du Temple. Regnault war im Handwerksgilde ein angesehener Man, er diente als "Garde-Visiteur" von 1769 bis 1770, "Syndic" von 1778 bis 1780 und von 1786 bis 1788, er war Député von 1781 bis 1789 und war ausserdem "Officier-Contrôleur de la Garde de Nuit". Uhren von ihm befinden sich u.a. im [[Uhren im "Waddesdon Manor"|Waddesdon Manor]], Castello di Gropparello, Piacenza, Italien.<ref>[http://www.castellodigropparello.com/ Castello di Gropparello]</ref>.
Er signierte sein Uhren mit Regnault à Paris.
+
Pierre Antoine war verheiratet mit Madeleine Rosalie Richard, Tochter von Jean Joseph Richard und Marie Madeleine Pothenot. Er signierte sein Uhren mit Regnault à Paris. Er war vermutlich Familie von [[Regnault, Jerome-Francois|Jerome-Francois Regnault]].
  
Pierre Antoine Regnault verstarb im Jahre [[1809]].
+
Pierre Antoine Regnault verstarb im Jahre [[1809/de|1809]].
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2022, 13:42 Uhr

Regnault à Paris Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon und versteckter erotischer Szene

Regnault, Pierre Antoine

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Pierre Antoine Regnault, wurde geboren im Jahre 1731, er wurde Meister Uhrmacher in 1754, und Hofuhrmacher von "Sa Majesté Impériale l'Empereur François Ier d'Autriche" (1768-1835), Franz II. Joseph Karl, der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. [1]
Er war der Sohn von Meister Uhrmacher Pierre Regnault (±1700-1776), er kaufte sein Vaters geschäft in Jahre 1768, obwohl er bereits ein eigenes Geschäft führte mit Warenbestand von über 22,000 livres. In der Zeit das er Meister würde war er in der Rue de la Pelleterie ansässig. Um 1767 war er umgesiedelt zur Rue de la Huchette und im 1768 in der Rue Vieille du Temple. Regnault war im Handwerksgilde ein angesehener Man, er diente als "Garde-Visiteur" von 1769 bis 1770, "Syndic" von 1778 bis 1780 und von 1786 bis 1788, er war Député von 1781 bis 1789 und war ausserdem "Officier-Contrôleur de la Garde de Nuit". Uhren von ihm befinden sich u.a. im Waddesdon Manor, Castello di Gropparello, Piacenza, Italien.[2]. Pierre Antoine war verheiratet mit Madeleine Rosalie Richard, Tochter von Jean Joseph Richard und Marie Madeleine Pothenot. Er signierte sein Uhren mit Regnault à Paris. Er war vermutlich Familie von Jerome-Francois Regnault.

Pierre Antoine Regnault verstarb im Jahre 1809.

Weiterführende Informationen

Weblinks