Wollnitza, Anton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher, Juwelier und Optiker Anton Wollnitza gründete 1892 ein Uhren-, Goldwaren und Optiker-Geschäft in Hindenburg bei Gleiwitz,…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
https://historia-zabrza.pl/jubiler-wollnitza-ul-dworcowa-3-126-lat-zakladu-eksponaty-i-zdjecia/ Historia-Zabrza Anton Wollnitza]]
+
*[https://historia-zabrza.pl/jubiler-wollnitza-ul-dworcowa-3-126-lat-zakladu-eksponaty-i-zdjecia/ Historia-Zabrza Anton Wollnitza]]
 
*[https://www.sbc.org.pl/dlibra?language=de Silesian Digital Library in Katowice (de)]
 
*[https://www.sbc.org.pl/dlibra?language=de Silesian Digital Library in Katowice (de)]
  

Version vom 26. November 2022, 16:16 Uhr

Deutscher Uhrmacher, Juwelier und Optiker

Anton Wollnitza gründete 1892 ein Uhren-, Goldwaren und Optiker-Geschäft in Hindenburg bei Gleiwitz, (Zarbe-Gliwice). Sein erstes Geschäft befand sich in der Kronprinzenstraße 143.

Externe Links