Werkfamilie Präzisa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(98 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In der [[Werkfamilie Präzisa]] sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der [[Thiel Präzisa]] bzw. [[UMF Präzisa]] von 1948 bis 1963 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
+
In der [[Werkfamilie Präzisa]] sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der [[Thiel Präzisa]] bzw. [[UMF Präzisa]] von 1948 bis 1963 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.<br>
 +
Quellen sind u.a. die originalen Konstruktionszeichnungen, die in der Zeit von 1936 bis 1964 in Ruhla gefertigt wurden.<br>
 +
Bei den Werken mit indirekter Zentralsekunde steht die Buchstaben-Zahlen-Kombination auf der Räderbrücke (Auf der Aufzugbrücke ist wegen der Friktionsfeder kein Platz).<br>
 +
Derzeit ist noch keine Abgrenzung zwischen UMF Präzisa, UMF M 2 und UMF 29-80 möglich.
 
{|border="1"  
 
{|border="1"  
 
! align="center"|Hersteller<br>Kaliber  
 
! align="center"|Hersteller<br>Kaliber  
Zeile 5: Zeile 8:
 
! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite
 
! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite
 
! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite
 
! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite
 +
|-
 +
|Thiel<br>Präzisa
 +
|'''Werk gelbgebrannt'''<br>
 +
Kronrad mit 2 Schrauben befestigt<br>
 +
alte Winkelhebelfeder<br>
 +
altes Gesperr<br>
 +
alte Sperrklinke<br>
 +
Schraubenunruh<br>
 +
'''Kleine Minutenscala'''<br>
 +
mit Rückerzeiger<br>
 +
'''Kennbuchstabe bei 3 Uhr'''<br>
 +
'''Keine Kennbuchstaben/Zahlen auf der A-Brücke'''<br>
 +
'''2 kurze Werkhalteschrauben / Gewinde in Federhausbrücke'''
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa Werkansicht.jpg|190px]]
 +
|-
 +
|Thiel<br>Präzisa a
 +
|Werk gelbgebrannt<br>
 +
Kronrad mit 2 Schrauben befestigt<br>
 +
alte Winkelhebelfeder<br>
 +
altes Gesperr<br>
 +
'''neue Sperrklinke'''<br>
 +
Schraubenunruh<br>
 +
Kleine Minutenscala<br>
 +
mit Rückerzeiger<br>
 +
'''Kennbuchstabe bei 6 Uhr'''<br>
 +
Keine Kennbuchstaben/Zahlen auf der A-Brücke<br>
 +
2 kurze Werkhalteschrauben / Gewinde in Federhausbrücke
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa Aa Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa Aa Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
 
|Thiel<br>Präzisa A
 
|Thiel<br>Präzisa A
|Werk körnig vergoldet<br>  
+
|Werk '''körnig vergoldet'''<br>  
 
Kronrad mit 2 Schrauben befestigt<br>  
 
Kronrad mit 2 Schrauben befestigt<br>  
 
alte Winkelhebelfeder<br>
 
alte Winkelhebelfeder<br>
mit Rückerzeiger<br>  
+
altes Gesperr<br>
keine Produktionsgravur
+
neue Sperrklinke<br>
|[[Bild:UMF Präzisa Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>sehr frühe Ausführung
+
Schraubenunruh<br>
|[[Bild:UMF Präzisa Werkansicht.jpg|190px]]
+
kleine Minutenscala<br>
 +
mit Rückerzeiger<br>
 +
Kennbuchstabe bei 6 Uhr<br>
 +
'''2 lange Werkhalteschrauben / Gewinde in Grundplatine'''
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa A Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa A Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
 
|Thiel<br>Präzisa B
 
|Thiel<br>Präzisa B
|Werk körnig vergoldet<br>  
+
|'''Werk körnig versilbert'''<br>  
 
Kronrad mit 2 Schrauben befestigt<br>  
 
Kronrad mit 2 Schrauben befestigt<br>  
 
alte Winkelhebelfeder<br>
 
alte Winkelhebelfeder<br>
mit Rückerzeiger<br>  
+
altes Gesperr<br>
keine Produktionsgravur
+
Schraubenunruh<br>
|[[Bild:UMF Präzisa Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>sehr frühe Ausführung
+
'''große Minutenscala'''<br>
|[[Bild:UMF Präzisa Werkansicht.jpg|190px]]
+
mit Rückerzeiger<br>
 +
Kennbuchstabe bei 6 Uhr
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa B Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa B Werkansicht.jpg|190px]]
 +
|-
 +
|Thiel<br>Präzisa C<br>ab 1950
 +
|'''Werk glanzvernickelt '''<br>
 +
'''Kronrad mit 1 Schraube befestigt'''<br>  
 +
'''neue Winkelhebelfeder'''<br>
 +
'''neues Gesperr'''<br>
 +
Schraubenunruh<br>
 +
große Minutenscala<br>
 +
mit Rückerzeiger<br>
 +
'''Kennbuchstabe fast bei 3 Uhr'''
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa C Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa C Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
|UMF<br>Präzisa
+
|Thiel<br>Präzisa D
|1 Kronradschraube<br>
+
|Werk vernickelt<br>
neue Winkelhebelfeder
+
1 Kronradschraube<br>  
||[[Bild:UMF_29-80_WerkansichtZB.jpg|190px]]
+
neue Winkelhebelfeder<br>
|[[Bild:UMF_29-80_Werkansicht.jpg|190px]]
+
neues Gesperr<br>
 +
Schraubenunruh<br>
 +
'''ohne Minutenscala'''<br>
 +
mit Rückerzeiger<br>
 +
Kennbuchstabe bei 3 Uhr
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa D Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:Thiel Präzisa D Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
|UMF<br>M 2
+
|UMF<br>Präzisa/M 2<br>ab 1954
|1 Kronradschraube<br>
+
|'''UMF-Schriftzug '''
neue Winkelhebelfeder
+
Werk glanzvernickelt<br>
 +
1 Kronradschraube<br>
 +
neue Winkelhebelfeder<br>
 +
neues Gesperr<br>
 +
'''2 Bohrungen bei 6'''
 
||[[Bild:UMF_M 2_WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
||[[Bild:UMF_M 2_WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF_M 2_Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF_M 2_Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
|UMF<br>M 2c
+
|[[UMF 29-80]]
|1 Kronradschraube<br>
+
|Werk vernickelt<br>
neue Winkelhebelfeder
+
1 Kronradschraube<br>
||[[Bild:UMF_M 2c_WerkansichtZB.jpg|190px]]
+
neue Winkelhebelfeder<br>
 +
neues Gesperr<br>
 +
'''1 Bohrungen bei 6'''
 +
||[[Bild:UMF_29-80_Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:UMF_29-80_Werkansicht.jpg|190px]]
 +
|-
 +
|[[UMF 29-10]]
 +
|Werk vernickelt<br>
 +
1 Kronradschraube<br>
 +
neue Winkelhebelfeder<br>
 +
neues Gesperr<br>
 +
'''Sekundenrad mit kurzer Welle (keine Sekundenanzeige)<br>für Blindenuhr'''
 +
|[[Bild:UMF_29-10 WerkansichtZB.jpg|190px]]
 +
|[[Bild:UMF_29-10 Werkansicht.jpg|190px]]<br>mit Stoßsicherung<br>[[Datei:UMF 29-10 Werkansicht ohne.jpg|190px]]<br>ohne Stoßsicherung
 +
|-
 +
|[[UMF 29-11]] ab 1955/57
 +
|'''Stoßsicherung<br>
 +
* ''Antichoc 51'' ab ca. 1955<br>
 +
* ''Antichoc 102'' ab ca. 1957
 +
Werk glanzvernickelt<br>
 +
1 Kronradschraube<br>
 +
neue Winkelhebelfeder<br>
 +
neues Gesperr<br>
 +
|[[Bild:UMF_29-11 Antichoc51 WerkansichtZB.jpg|190px]]<br>Stoßsicherung Antichoc 51<br>
 +
|[[Bild:UMF_29-11 Antichoc51 Werkansicht.jpg|190px]]<br>Stoßsicherung Antichoc 51<br>[[Bild:UMF_29-11 A Werkansicht.jpg|190px]]<br>Stoßsicherung Antichoc 102
 +
|-
 +
|[[UMF 29-11]] ab 1958
 +
|Werk vernickelt<br>
 +
1 Kronradschraube<br>
 +
neue Winkelhebelfeder<br>
 +
neues Gesperr<br>
 +
Stoßsicherung<br>
 +
'''neue Rückergravur und Rücker mit Nase'''<br>
 +
|[[Bild:UMF_29-11_WerkansichtZB.jpg|190px]]<br>
 +
|[[Bild:UMF_29-11 C Werkansicht.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF_29-11_Werkansicht.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF_29-11 B Werkansicht.jpg|190px]]
 +
|-
 +
|UMF<br>M 2c ab 1959
 +
|Werk vernickelt<br>
 +
1 Kronradschraube<br>
 +
neue Winkelhebelfeder<br>
 +
neues Gesperr<br>
 +
neue Rückergravur<br>
 +
Stoßsicherung<br>
 +
'''indirekte Zentralsekunde'''<br>
 +
'''Gravur "2C UMF" auf der Federhausbrücke'''<br>
 +
||[[Bild:UMF_M 2c_Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF_M 2c_Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF_M 2c_Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
|UMF<br>29-80
+
|[[UMF 29-12]]
|1 Kronradschraube<br>
+
|Werk vernickelt<br>
neue Winkelhebelfeder
+
1 Kronradschraube<br>
||[[Bild:UMF_29-80_WerkansichtZB.jpg|190px]]
+
neue Winkelhebelfeder<br>
|[[Bild:UMF_29-80_Werkansicht.jpg|190px]]
+
neues Gesperr<br>
|-
+
mit und ohne Werkhalteschraube<br>
|UMF<br>29-11
+
Rücker mit Nase<br>
|1 Kronradschraube<br>
+
Stoßsicherung<br>
neue Winkelhebelfeder
+
indirekte Zentralsekunde
||[[Bild:UMF_29-11_WerkansichtZB.jpg|190px]]
+
||[[Bild:UMF 29-12_WerkansichtZB.jpg|190px]]
|[[Bild:UMF_29-11_Werkansicht.jpg|190px]]
+
|[[Bild:UMF 29-12_Werkansicht.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 29-12 U326.jpg|190px]]
 
|-
 
|-
|UMF<br>29-12
+
|UMF 29-12<br>'''Handmuster'''<br>(keine Serie)
|1 Kronradschraube<br>
+
|Werk vernickelt<br>
neue Winkelhebelfeder
+
1 Kronradschraube<br>
||[[Bild:UMF_M 2c_WerkansichtZB.jpg|190px]]
+
neue Winkelhebelfeder<br>
|[[Bild:UMF_29-12_Werkansicht.jpg|190px]]
+
neues Gesperr<br>
 +
mit und ohne Werkhalteschraube<br>
 +
Rücker mit Nase<br>
 +
Import-Stoßsicherung<br>
 +
'''neue''' indirekte Zentralsekunde mit<br>
 +
'''geänderter Räderwerk- und Federhausbrücke'''
 +
||[[Datei:UMF 29-12 Werkansicht Prototyp ZB.jpg|190px]]
 +
|[[Datei:UMF 29-12 Werkansicht Prototyp.jpg|190px]]<br><br>[[Datei:UMF 29-12 Werkansicht Prototyp a.jpg|190px]]
 
|}
 
|}
  
  
[[Kategorie:Gebrüder Thiel GmbH Ruhla/Kaliber]]
+
[[Kategorie:Uhrwerke Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]]
 
[[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]]
 
[[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2023, 12:38 Uhr

In der Werkfamilie Präzisa sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Thiel Präzisa bzw. UMF Präzisa von 1948 bis 1963 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
Quellen sind u.a. die originalen Konstruktionszeichnungen, die in der Zeit von 1936 bis 1964 in Ruhla gefertigt wurden.
Bei den Werken mit indirekter Zentralsekunde steht die Buchstaben-Zahlen-Kombination auf der Räderbrücke (Auf der Aufzugbrücke ist wegen der Friktionsfeder kein Platz).
Derzeit ist noch keine Abgrenzung zwischen UMF Präzisa, UMF M 2 und UMF 29-80 möglich.

Hersteller
Kaliber
technische Merkmale Werkansicht
Zifferblattseite
Werkansicht
Rückseite
Thiel
Präzisa
Werk gelbgebrannt

Kronrad mit 2 Schrauben befestigt
alte Winkelhebelfeder
altes Gesperr
alte Sperrklinke
Schraubenunruh
Kleine Minutenscala
mit Rückerzeiger
Kennbuchstabe bei 3 Uhr
Keine Kennbuchstaben/Zahlen auf der A-Brücke
2 kurze Werkhalteschrauben / Gewinde in Federhausbrücke

Thiel Präzisa Werkansicht ZB.jpg Thiel Präzisa Werkansicht.jpg
Thiel
Präzisa a
Werk gelbgebrannt

Kronrad mit 2 Schrauben befestigt
alte Winkelhebelfeder
altes Gesperr
neue Sperrklinke
Schraubenunruh
Kleine Minutenscala
mit Rückerzeiger
Kennbuchstabe bei 6 Uhr
Keine Kennbuchstaben/Zahlen auf der A-Brücke
2 kurze Werkhalteschrauben / Gewinde in Federhausbrücke

Thiel Präzisa Aa Werkansicht ZB.jpg Thiel Präzisa Aa Werkansicht.jpg
Thiel
Präzisa A
Werk körnig vergoldet

Kronrad mit 2 Schrauben befestigt
alte Winkelhebelfeder
altes Gesperr
neue Sperrklinke
Schraubenunruh
kleine Minutenscala
mit Rückerzeiger
Kennbuchstabe bei 6 Uhr
2 lange Werkhalteschrauben / Gewinde in Grundplatine

Thiel Präzisa A Werkansicht ZB.jpg Thiel Präzisa A Werkansicht.jpg
Thiel
Präzisa B
Werk körnig versilbert

Kronrad mit 2 Schrauben befestigt
alte Winkelhebelfeder
altes Gesperr
Schraubenunruh
große Minutenscala
mit Rückerzeiger
Kennbuchstabe bei 6 Uhr

Thiel Präzisa B Werkansicht ZB.jpg Thiel Präzisa B Werkansicht.jpg
Thiel
Präzisa C
ab 1950
Werk glanzvernickelt

Kronrad mit 1 Schraube befestigt
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
Schraubenunruh
große Minutenscala
mit Rückerzeiger
Kennbuchstabe fast bei 3 Uhr

Thiel Präzisa C Werkansicht ZB.jpg Thiel Präzisa C Werkansicht.jpg
Thiel
Präzisa D
Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
Schraubenunruh
ohne Minutenscala
mit Rückerzeiger
Kennbuchstabe bei 3 Uhr

Thiel Präzisa D Werkansicht ZB.jpg Thiel Präzisa D Werkansicht.jpg
UMF
Präzisa/M 2
ab 1954
UMF-Schriftzug

Werk glanzvernickelt
1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
2 Bohrungen bei 6

UMF M 2 WerkansichtZB.jpg UMF M 2 Werkansicht.jpg
UMF 29-80 Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
1 Bohrungen bei 6

UMF 29-80 Werkansicht ZB.jpg UMF 29-80 Werkansicht.jpg
UMF 29-10 Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
Sekundenrad mit kurzer Welle (keine Sekundenanzeige)
für Blindenuhr

UMF 29-10 WerkansichtZB.jpg UMF 29-10 Werkansicht.jpg
mit Stoßsicherung
UMF 29-10 Werkansicht ohne.jpg
ohne Stoßsicherung
UMF 29-11 ab 1955/57 Stoßsicherung
  • Antichoc 51 ab ca. 1955
  • Antichoc 102 ab ca. 1957

Werk glanzvernickelt
1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr

UMF 29-11 Antichoc51 WerkansichtZB.jpg
Stoßsicherung Antichoc 51
UMF 29-11 Antichoc51 Werkansicht.jpg
Stoßsicherung Antichoc 51
UMF 29-11 A Werkansicht.jpg
Stoßsicherung Antichoc 102
UMF 29-11 ab 1958 Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
Stoßsicherung
neue Rückergravur und Rücker mit Nase

UMF 29-11 WerkansichtZB.jpg
UMF 29-11 C Werkansicht.jpg
UMF 29-11 Werkansicht.jpg
UMF 29-11 B Werkansicht.jpg
UMF
M 2c ab 1959
Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
neue Rückergravur
Stoßsicherung
indirekte Zentralsekunde
Gravur "2C UMF" auf der Federhausbrücke

UMF M 2c Werkansicht ZB.jpg UMF M 2c Werkansicht.jpg
UMF 29-12 Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
mit und ohne Werkhalteschraube
Rücker mit Nase
Stoßsicherung
indirekte Zentralsekunde

UMF 29-12 WerkansichtZB.jpg UMF 29-12 Werkansicht.jpg
UMF 29-12 U326.jpg
UMF 29-12
Handmuster
(keine Serie)
Werk vernickelt

1 Kronradschraube
neue Winkelhebelfeder
neues Gesperr
mit und ohne Werkhalteschraube
Rücker mit Nase
Import-Stoßsicherung
neue indirekte Zentralsekunde mit
geänderter Räderwerk- und Federhausbrücke

UMF 29-12 Werkansicht Prototyp ZB.jpg UMF 29-12 Werkansicht Prototyp.jpg

UMF 29-12 Werkansicht Prototyp a.jpg