Seydell, George: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
 +
[[Datei:George Seydell, Horizontale Tischuhr ca. 1651 (1).jpg|thumb|200px|left|Hexagonale Berliner Horizontaltischuhr mit "Grande Sonnerie" und Stundenrepetition, George Seydell, ca. 1651]]
 +
[[Datei:George Seydell, Horizontale Tischuhr ca. 1651 (1).jpg|thumb|200px|Werkseite mit Signatur Georg Seydell]]
  
Georg Seydell war Mitte des 17. Jahrhunderts Uhrmacher in Kölln an der Spree (Neukölln, heute Berlin). Arbeiten Seydells finden sich im [[The British Museum|Britischen Museum]] in London und im [[Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium]] Museumslandschaft Hessen Kassel.
+
Georg Seydell war Mitte des 17. Jahrhunderts Uhrmacher in Kölln an der Spree (Neukölln, heute Berlin). Arbeiten Seydells finden sich im [[The British Museum|Britischen Museum]] in London (Kalenderuhr) und im [[Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium]] Museumslandschaft Hessen Kassel (Kugeluhr). Georg Seydel war Horfuhrmacher von etwa [[1674/de|1674]] bis [[1688/de|1688]]. Er lieferte seine Uhren vermutlich nicht nur an den Hof, sondern exportierten diese auch.  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 23. Mai 2023, 12:09 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Datei:George Seydell, Horizontale Tischuhr ca. 1651 (1).jpg
Hexagonale Berliner Horizontaltischuhr mit "Grande Sonnerie" und Stundenrepetition, George Seydell, ca. 1651

Georg Seydell war Mitte des 17. Jahrhunderts Uhrmacher in Kölln an der Spree (Neukölln, heute Berlin). Arbeiten Seydells finden sich im Britischen Museum in London (Kalenderuhr) und im Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium Museumslandschaft Hessen Kassel (Kugeluhr). Georg Seydel war Horfuhrmacher von etwa 1674 bis 1688. Er lieferte seine Uhren vermutlich nicht nur an den Hof, sondern exportierten diese auch.

Weiterführende Informationen

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.