Rugendas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
*[[Rugendas, Nikolaus I. (1582-1658)|Nikolaus I. (1582-1658)]]; Melsungen - Augsburg.
 
*[[Rugendas, Nikolaus I. (1582-1658)|Nikolaus I. (1582-1658)]]; Melsungen - Augsburg.
 
**[[Rugendas, Hans Jakob I|Hans Jakob Rugendas I]];
 
**[[Rugendas, Hans Jakob I|Hans Jakob Rugendas I]];
 +
**Catharina Rugendas ( ? - ? ); verheiratet 1647 mit [[Pepfenhauser, Wilhelm|Wilhelm Pepfenhauser]] (1618-1669/71).
 
**[[Rugendas, Nikolaus II. (1619-1694)|Nikolaus Rugendas II (1619-1694)]];
 
**[[Rugendas, Nikolaus II. (1619-1694)|Nikolaus Rugendas II (1619-1694)]];
 
***[[Rugendas, Nikolaus III. (1665-1745)|Nikolaus Rugendas III (1665 -1745)]];
 
***[[Rugendas, Nikolaus III. (1665-1745)|Nikolaus Rugendas III (1665 -1745)]];
Zeile 14: Zeile 15:
 
*****Johann Lorenz Rugendas II (1775-1826), Historienmaler und Kunstverleger.  
 
*****Johann Lorenz Rugendas II (1775-1826), Historienmaler und Kunstverleger.  
 
******Johann Moritz Rugendas (1802-1858),  Künstler, Zeichner, Mahler, Augsburg - Weilheim an der Teck.
 
******Johann Moritz Rugendas (1802-1858),  Künstler, Zeichner, Mahler, Augsburg - Weilheim an der Teck.
 +
 +
Über Hans Jakob I. ist eigentlich nicht viel bekannt, ihm können keine Uhren zugeschrieben werden. Aus Archivdokumenten ist bekannt, dass Nikolaus II am [[2. April]] [[1668/de|1668]] und [[21. Oktober]] [[1686/de|1686]] Trauzeuge war bei der Heirat seines Bruders Hans Jakob.
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Philipp_Rugendas Georg Philipp Rugendas, Wikipedia (de)]   
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Rugendas_(K%C3%BCnstlerfamilie) Rugendas (Künstlerfamilie), Wikipedia (de)]   
  
  

Aktuelle Version vom 27. Mai 2023, 12:55 Uhr

Uhrmacherfamilie in Augsburg

Personen

  • Nikolaus I. (1582-1658); Melsungen - Augsburg.
    • Hans Jakob Rugendas I;
    • Catharina Rugendas ( ? - ? ); verheiratet 1647 mit Wilhelm Pepfenhauser (1618-1669/71).
    • Nikolaus Rugendas II (1619-1694);
      • Nikolaus Rugendas III (1665 -1745);
      • Georg Philipp Rugendas (1666-1742); Maler und Kupferstecher.
        • Anna Katharina Rugendas (1699-1747); Zeichnerin.
        • Georg Philipp Rugendas (1701–1774); Maler und Kupferstecher.
        • Christian Rugendas (1708–1781); Maler und Kupferstecher.
        • Jeremias Gottlob Rugendas (1710–1772); Maler und Kupferstecher.
        • Johann Lorenz Rugendas I (1733-1799), Maler und Kupferstecher.
          • Johann Lorenz Rugendas II (1775-1826), Historienmaler und Kunstverleger.
            • Johann Moritz Rugendas (1802-1858), Künstler, Zeichner, Mahler, Augsburg - Weilheim an der Teck.

Über Hans Jakob I. ist eigentlich nicht viel bekannt, ihm können keine Uhren zugeschrieben werden. Aus Archivdokumenten ist bekannt, dass Nikolaus II am 2. April 1668 und 21. Oktober 1686 Trauzeuge war bei der Heirat seines Bruders Hans Jakob.

Externe Links