Koch, Albert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Der Uhrmachermeister Albert Koch wurde 1880 geboren und stammte ursprünglich aus Horn-Bad Meinberg in Lippe. Er besuchte die…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(siehe auch: [[Koch]])
 +
[[Datei:Albert Koch Glashütter Präzisions-Sekundenpendeluhr ca. 1900 (1).jpg|thumb|200px|Albert Koch Glashütter Präzisions-Sekundenpendeluhr, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte ca. 1900]]
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Der Uhrmachermeister Albert Koch wurde [[1880/de|1880]] geboren und stammte ursprünglich aus Horn-Bad Meinberg in Lippe. Er besuchte die Deutsche Uhrmacherschule in Glashütte vom [[1. Mai]] [[1899/de|1899]] bis [[30. April]] [[1900/de|1900]]. Neben einem Mikrometer Nr. 1215 und einer Taschenuhr mit Ankerhemmung Nr. 1228), fertigte er diese astronomische Sekundenpendeluhr Nr. 1259. Später eröffnete er ein Uhrengeschäft in Seesen im Harz.
+
Der Uhrmachermeister Albert Koch wurde [[1880/de|1880]] geboren und stammte ursprünglich aus Horn-Bad Meinberg in Lippe. Er besuchte die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule]] in Glashütte vom [[1. Mai]] [[1899/de|1899]] bis [[30. April]] [[1900/de|1900]]. Neben einem Mikrometer Nr. 1215 und einer Taschenuhr mit Ankerhemmung Nr. 1228), fertigte er diese astronomische Sekundenpendeluhr Nr. 1259. Später eröffnete er ein Uhrengeschäft in Seesen im Harz.
 +
 
 +
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler K| DUS Schüler K ]] <<<
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 7: Zeile 11:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Koch, Albert|Bildgalerie Uhrwerke Albert Koch]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Koch, Albert|Bildgalerie Uhrwerke Albert Koch]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Koch, Albert|Bildgalerie Archiv Albert Koch]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Koch, Albert|Bildgalerie Archiv Albert Koch]]
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]

Aktuelle Version vom 25. August 2023, 21:33 Uhr

(siehe auch: Koch)

Albert Koch Glashütter Präzisions-Sekundenpendeluhr, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte ca. 1900

Deutscher Uhrmacher

Der Uhrmachermeister Albert Koch wurde 1880 geboren und stammte ursprünglich aus Horn-Bad Meinberg in Lippe. Er besuchte die Deutsche Uhrmacherschule in Glashütte vom 1. Mai 1899 bis 30. April 1900. Neben einem Mikrometer Nr. 1215 und einer Taschenuhr mit Ankerhemmung Nr. 1228), fertigte er diese astronomische Sekundenpendeluhr Nr. 1259. Später eröffnete er ein Uhrengeschäft in Seesen im Harz.

<<< DUS Schüler K <<<

Weiterführende Informationen