W. Batty & Sons: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Englischer Juweliere und Uhrmacher und Uhrenhändler
+
Englischer Uhrmacher - Goldschmiede - Juweliere.
 +
[[Datei:W. Batty & Sons, Präzisions-Observatoriums-Chronometer ca. 1930 (1).jpg|thumb|200px|Goldene Präzisions-Observatoriums-Chronometer, W. Batty & Sons, ca. 1930]]
 +
[[Datei:W. Batty & Sons Ltd. - Manchester 1926.jpg|thumb|200px|Anzeige W. Batty & Sons Ltd. - Manchester 1926]]
  
Die Firma W. Batty & Sons, war in Manchester, Liverpool und Southport bei Liverpool ansässig. gegründet wur die die Firma von William Batty ''(1823-1892)'' in Manchester.  Batty war selbst ein Uhrmacher und ging in Yorkshire in die Lehre. Er gründete danach sein eigenes Uhrengeschäft. [[1848/de|1848]] ist er in Caroline Street 4 zu Manchester verzeichnet. In der Volkszählung von [[1851/de|1851]] wird gezeigt, dass er als Uhrmacher und Juwelier am Albert Place 10 in Manchester lebt und arbeitet. um [[1862/de|1862]] war er auf den Market Place 9 umgezogen.
+
Die Firma W. Batty & Sons, war in Manchester, Liverpool und Southport bei Liverpool ansässig. gegründet wur die die Firma von Peter "William" Batty ''(1823-1892)'' in Manchester.  Batty war selbst ein Uhrmacher und ging in Yorkshire in die Lehre. Er gründete danach sein eigenes Uhrengeschäft. [[1848/de|1848]] ist er in Caroline Street 4 zu Manchester verzeichnet. In der Volkszählung von [[1851/de|1851]] wird gezeigt, dass er als Uhrmacher und Juwelier am Albert Place 10 in Manchester lebt und arbeitet. um [[1862/de|1862]] war er auf den Market Place 9 umgezogen.
  
Die Volkszählung von [[1871/de|1871]] gibt seinen Beruf nur als Juwelier an. [[1871/de|1871]] nahm er seinen ältesten Sohn James Batty, dann 30 Jahre alt, in das Geschäft auf, das damals den Namen William Batty & Son trug.  Einen zweiten Sohn, vermutlich William Dent Batty ''(1857-1917)'' wurde zwischen [[1879/de|1879]] und [[1892/de|1892]] im Betriebaufgenommen1917) und der von war). dann als Juwelier tätig) wurde in das Geschäft aufgenommen, das Geschäft wurde in William Batty & Sons umbenannt. Die Firma war dan auch im  St Georges Crescent 2, 3 & 5, zu Liverpool tätig. [[1874/de|1874]] hatte die Firma eine Filiale in Cross Street 1, Manchester und [[1888/de|1888]] wurde eine weitere Filiale in Lord Street 135 zu Southport eröffnet. Handelsverzeichnisse führen die Firma als „Chronometer- und Uhrmacher, Gold- und Silberschmiede, Juweliere und Importeure von französischen Ormolu- und Marmoruhren“ auf. Penlington & Batty wurde irgendwann vor [[1894/de|1894]] gegründet und entstand eindeutig zwischen Joseph Penlington und James und William Batty.  
+
Die Volkszählung von [[1871/de|1871]] gibt seinen Beruf nur als Juwelier an. [[1871/de|1871]] nahm er seinen ältesten Sohn James Garnett Batty, dann 30 Jahre alt, in das Geschäft auf, das damals den Namen William Batty & Son trug.  Einen zweiten Sohn, vermutlich William Dent Batty ''(1857-1917)'' wurde zwischen [[1879/de|1879]] und [[1892/de|1892]] im Betriebaufgenommen1917) und der von war). dann als Juwelier tätig) wurde in das Geschäft aufgenommen, das Geschäft wurde in William Batty & Sons umbenannt. Die Firma war dan auch im  St Georges Crescent 2, 3 & 5, zu Liverpool tätig. [[1874/de|1874]] hatte die Firma eine Filiale in Cross Street 1, Manchester und [[1888/de|1888]] wurde eine weitere Filiale in Lord Street 135 zu Southport eröffnet. Handelsverzeichnisse führen die Firma als „Chronometer- und Uhrmacher, Gold- und Silberschmiede, Juweliere und Importeure von französischen Ormolu- und Marmoruhren“ auf. Penlington & Batty wurde irgendwann vor [[1894/de|1894]] gegründet und entstand eindeutig zwischen Joseph Penlington und James und William Batty.  
  
William Batty starb [[1911/de|1911]].
+
William Batty starb [[1911/de|1911]]. Die Firma W. Batty & Sons, gab es noch in den neunziger Jahre Jahren des letzten Jahrhunderts. Die letzten bekannten Besitzer waren Ronald William Batty, Peter John Batty und Joyce Batty.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle W. Batty & Sons|Bildgalerie Uhrenmodelle W. Batty & Sons]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle W. Batty & Sons|Bildgalerie Uhrenmodelle W. Batty & Sons]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke W. Batty & Sons|Bildgalerie Uhrwerke W. Batty & Sons]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke W. Batty & Sons|Bildgalerie Uhrwerke W. Batty & Sons]]
 
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv W. Batty & Sons|Bildgalerie Archiv W. Batty & Sons]]
 
+
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie B]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller B]]
 
[[Kategorie:Hersteller B]]
 
[[Kategorie:Hersteller England]]
 
[[Kategorie:Hersteller England]]

Aktuelle Version vom 25. August 2023, 21:34 Uhr

Englischer Uhrmacher - Goldschmiede - Juweliere.

Goldene Präzisions-Observatoriums-Chronometer, W. Batty & Sons, ca. 1930
Anzeige W. Batty & Sons Ltd. - Manchester 1926

Die Firma W. Batty & Sons, war in Manchester, Liverpool und Southport bei Liverpool ansässig. gegründet wur die die Firma von Peter "William" Batty (1823-1892) in Manchester. Batty war selbst ein Uhrmacher und ging in Yorkshire in die Lehre. Er gründete danach sein eigenes Uhrengeschäft. 1848 ist er in Caroline Street 4 zu Manchester verzeichnet. In der Volkszählung von 1851 wird gezeigt, dass er als Uhrmacher und Juwelier am Albert Place 10 in Manchester lebt und arbeitet. um 1862 war er auf den Market Place 9 umgezogen.

Die Volkszählung von 1871 gibt seinen Beruf nur als Juwelier an. 1871 nahm er seinen ältesten Sohn James Garnett Batty, dann 30 Jahre alt, in das Geschäft auf, das damals den Namen William Batty & Son trug. Einen zweiten Sohn, vermutlich William Dent Batty (1857-1917) wurde zwischen 1879 und 1892 im Betriebaufgenommen1917) und der von war). dann als Juwelier tätig) wurde in das Geschäft aufgenommen, das Geschäft wurde in William Batty & Sons umbenannt. Die Firma war dan auch im St Georges Crescent 2, 3 & 5, zu Liverpool tätig. 1874 hatte die Firma eine Filiale in Cross Street 1, Manchester und 1888 wurde eine weitere Filiale in Lord Street 135 zu Southport eröffnet. Handelsverzeichnisse führen die Firma als „Chronometer- und Uhrmacher, Gold- und Silberschmiede, Juweliere und Importeure von französischen Ormolu- und Marmoruhren“ auf. Penlington & Batty wurde irgendwann vor 1894 gegründet und entstand eindeutig zwischen Joseph Penlington und James und William Batty.

William Batty starb 1911. Die Firma W. Batty & Sons, gab es noch in den neunziger Jahre Jahren des letzten Jahrhunderts. Die letzten bekannten Besitzer waren Ronald William Batty, Peter John Batty und Joyce Batty.

Weiterführende Informationen