Magnin, David J.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Andriessen verschob die Seite Magnin, David F. nach Magnin, David J.) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Magnin]]) | (siehe auch: [[Magnin]]) | ||
− | [[Datei:Magnin, David | + | [[Datei:Magnin, David J. a.jpg|thumb|200px|left|Taschenuhr von David Magnin Zifferblattseite]] |
− | [[Bild:Magnin, David | + | [[Bild:Magnin, David J. back.jpg|thumb|200px|Taschenuhr von David Magnin <br>Rückseite]] |
Schweizer Uhrmacher | Schweizer Uhrmacher | ||
− | David Magnin war in [[Genf]] ansässig. | + | David Magnin war in [[Genf]] ansässig. Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Uhren aller Art, Anhänger, Broschen, mit Emaille und Diamanten verzierte Gehäuse, teilweise mit ägyptischer Verzierung, hochwertige Uhrwerke, Zylinder- und Ankerhemmungen. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 4. September 2023, 08:19 Uhr
(siehe auch: Magnin)
Schweizer Uhrmacher
David Magnin war in Genf ansässig. Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Uhren aller Art, Anhänger, Broschen, mit Emaille und Diamanten verzierte Gehäuse, teilweise mit ägyptischer Verzierung, hochwertige Uhrwerke, Zylinder- und Ankerhemmungen.