Perret & Fils à Brenets: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Schweizer Uhrenfabrikation
 
Schweizer Uhrenfabrikation
  
Perret & Fils wurde 1854 [[Perret, Louis|Louis Perret]] ''(1860-1926)'' gegründet. Perret et Fils ließ [[1880/de|1880]] sein Markenzeichen (die Fleur de Lys) für Uhrwerke und Gehäuse eintragen.  Das Unternehmen erhielt [[1878/de|1878]] die  Firma  eine Silberne  Medaille beim Pariser Weltausstellung und [[1881/de|1881]] auf der Nationalen Uhrenmesse in [[La Chaux de Fonds]] eine lobende Erwähnung. Im Jahr [[1883/de|1883]] beschäftigte das Unternehmen 300 Arbeiter und produzierte 50.000 Uhren pro Jahr, allesamt von guter Qualität. Die Firma Perret patentierte etwa zehn Erfindungen, darunter eine elektrische Uhr. Perret erhielt am [[6. März]] [[1888/de|1888]] das US-Patent Nr. 378974 für eine Uhr mit Kronenaufzug. Dieses Patent wurde von der American Watch Company of Waltham in ihrer Handaufzug-Jagduhr „Special“ verwendet.
+
Perret & Fils wurde 1854 [[Perret, Louis|Louis Perret]] ''(1860-1926)'' gegründet. Perret et Fils ließ [[1880/de|1880]] sein Markenzeichen (die Fleur de Lys) für Uhrwerke und Gehäuse eintragen.  Das Unternehmen erhielt [[1878/de|1878]] die  Firma  eine Silberne  Medaille beim Pariser Weltausstellung und [[1881/de|1881]] auf der Nationalen Uhrenmesse in [[La Chaux de Fonds]] eine lobende Erwähnung. Im Jahr [[1883/de|1883]] beschäftigte das Unternehmen 300 Arbeiter und produzierte 50.000 Uhren pro Jahr, allesamt von guter Qualität. Perret war daher ein wichtiger Arbeitgeber in Le Brenets und Umgebung. Im Jahr 1871 hatte Le Brenets 1640 Einwohner und es gab sogar 11 Uhrenhersteller.
 +
 
 +
Die Firma Perret patentierte etwa zehn Erfindungen, darunter eine elektrische Uhr. Perret erhielt am [[6. März]] [[1888/de|1888]] das US-Patent Nr. 378974 für eine Uhr mit Kronenaufzug. Dieses Patent wurde von der American Watch Company of Waltham in ihrer Handaufzug-Jagduhr „Special“ verwendet.
 
Perret war einer der vielen Uhrmacher, die zahlreiche Zeitmesser für den russischen Markt herstellten. Da sie in das kaiserliche Russland importiert wurden, tragen sie zusätzlich zu den Schweizer Silbermarkierungen die russische „84“, da sie in der Schweiz hergestellt wurden. Alle im Russischen Reich verkauften Zeitmesser wurden aus der Schweiz importiert und ie „84“ weist darauf hin, dass die Uhr für den russischen Markt hergestellt wurde, da sie auf Russisch der Zahl „.875“ entspricht. [[1878/de|1878]] erhielt die  Firma  eine Silberne  Medaille beim Pariser Weltausstellung.
 
Perret war einer der vielen Uhrmacher, die zahlreiche Zeitmesser für den russischen Markt herstellten. Da sie in das kaiserliche Russland importiert wurden, tragen sie zusätzlich zu den Schweizer Silbermarkierungen die russische „84“, da sie in der Schweiz hergestellt wurden. Alle im Russischen Reich verkauften Zeitmesser wurden aus der Schweiz importiert und ie „84“ weist darauf hin, dass die Uhr für den russischen Markt hergestellt wurde, da sie auf Russisch der Zahl „.875“ entspricht. [[1878/de|1878]] erhielt die  Firma  eine Silberne  Medaille beim Pariser Weltausstellung.
  
Zeile 11: Zeile 13:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Perret & Fils à Brenets|Bildgalerie Archiv Perret & Fils à Brenets]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Perret & Fils à Brenets|Bildgalerie Archiv Perret & Fils à Brenets]]
  
 
+
==Externe Links==
 +
*[https://www.google.nl/books/edition/Schweizerischer_Generalanzeiger_enthalte/vUOcAXEKX9gC?hl=nl&gbpv=1&dq=Perret+Fils+Horlogerie+brenets&pg=PA436&printsec=frontcover Schweizerischer Generalanzeiger enthaltend für alle Kantone der Schweiz, Namens des Handels, Der Industrie, Der Magristrate, 1871]
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller P]]
 
[[Kategorie:Hersteller P]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]

Version vom 27. Oktober 2023, 17:57 Uhr

(siehe auch: Perret)

Schweizer Uhrenfabrikation

Perret & Fils wurde 1854 Louis Perret (1860-1926) gegründet. Perret et Fils ließ 1880 sein Markenzeichen (die Fleur de Lys) für Uhrwerke und Gehäuse eintragen. Das Unternehmen erhielt 1878 die Firma eine Silberne Medaille beim Pariser Weltausstellung und 1881 auf der Nationalen Uhrenmesse in La Chaux de Fonds eine lobende Erwähnung. Im Jahr 1883 beschäftigte das Unternehmen 300 Arbeiter und produzierte 50.000 Uhren pro Jahr, allesamt von guter Qualität. Perret war daher ein wichtiger Arbeitgeber in Le Brenets und Umgebung. Im Jahr 1871 hatte Le Brenets 1640 Einwohner und es gab sogar 11 Uhrenhersteller.

Die Firma Perret patentierte etwa zehn Erfindungen, darunter eine elektrische Uhr. Perret erhielt am 6. März 1888 das US-Patent Nr. 378974 für eine Uhr mit Kronenaufzug. Dieses Patent wurde von der American Watch Company of Waltham in ihrer Handaufzug-Jagduhr „Special“ verwendet. Perret war einer der vielen Uhrmacher, die zahlreiche Zeitmesser für den russischen Markt herstellten. Da sie in das kaiserliche Russland importiert wurden, tragen sie zusätzlich zu den Schweizer Silbermarkierungen die russische „84“, da sie in der Schweiz hergestellt wurden. Alle im Russischen Reich verkauften Zeitmesser wurden aus der Schweiz importiert und ie „84“ weist darauf hin, dass die Uhr für den russischen Markt hergestellt wurde, da sie auf Russisch der Zahl „.875“ entspricht. 1878 erhielt die Firma eine Silberne Medaille beim Pariser Weltausstellung.

Weiterführende Informationen

Externe Links