Yver: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Uhrmacher- und Uhrenhändler Familie in Frankreich.
 
Uhrmacher- und Uhrenhändler Familie in Frankreich.
  
[[Datei:Yver le Fils à Angoulesme (Angoulême), Frankreich, circa 1700 (01).jpg|thumb|200px|Französisches "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Weckwerk signiert: Yver le Fils à Angoulesme (Angoulême), Frankreich, circa 1700, möglich von [[Yver, Abraham|Abraham]], [[Yver, Hélie (2)|Hélie (2)]] oder [[Yver, Isaac|Isaac]]   
+
[[Datei:Yver le Fils à Angoulesme (Angoulême), Frankreich, circa 1700 (01).jpg|thumb|200px|Französisches "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Weckwerk signiert: Yver le Fils à Angoulesme (Angoulême), Frankreich, circa 1700, möglich von [[Yver, Abraham|Abraham]], [[Yver, Hélie (2)|Hélie (2)]] oder [[Yver, Isaac|Isaac]].]]   
 
Abraham Yver war Ende des 17. Jahrhunderts als Uhrmacher tätig. In den Aufzeichnungen Tardys wird über Yver berichtet, dass "seine Uhren im ganzen Königreich einen guten Ruf hatten".  
 
Abraham Yver war Ende des 17. Jahrhunderts als Uhrmacher tätig. In den Aufzeichnungen Tardys wird über Yver berichtet, dass "seine Uhren im ganzen Königreich einen guten Ruf hatten".  
  

Version vom 9. Januar 2024, 14:32 Uhr

Uhrmacher- und Uhrenhändler Familie in Frankreich.

Französisches "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Weckwerk signiert: Yver le Fils à Angoulesme (Angoulême), Frankreich, circa 1700, möglich von Abraham, Hélie (2) oder Isaac.

Abraham Yver war Ende des 17. Jahrhunderts als Uhrmacher tätig. In den Aufzeichnungen Tardys wird über Yver berichtet, dass "seine Uhren im ganzen Königreich einen guten Ruf hatten".

Personen


Weiterführende Informationen

Quelle